Länderinformationen
Einreise
Deutsche, Schweizer und Österreicher benötigen für die Einreise einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate gültig ist, ein gültiges Weiter- oder Rückflugticket sowie eine Unterkunft und ausreichende Geldmittel. Wenn Ihr Aufenthalt 31 Tage nicht überschreitet und rein touristisch ist, erhalten Sie bei Ankunft am Flughafen Port Vila ein kostenfreies Visum.
Bevölkerung
In Vanuatu leben etwa 243.000 Einwohner. 98% sind Melanesier.
Trinkgeld
Trinkgelder sind in Vanuatu unüblich.
Sprache
Es gibt über 120 Sprachen und Dialekte in Vanuatu. Nationalsprache ist Bislama (Pidgin English). Englisch und Französisch sind auch offizielle Sprachen und weit verbreitet.
Gesundheit
Es besteht keine Impfvorschrift. In Port Vila und Luganville befindet sich je ein Krankenhaus. Medizinischen Service mit limitiertem Angebot finden Sie auch auf den anderen Inseln. Eine Malaria-Prophylaxe wird empfohlen, insbesondere bei Reisen während der Regenzeit. Das Auswärtige Amt empiehlt, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Institutes für Kinder und Erwachsene (siehe www.rki.de) anlässlich einer Reise zu überprüfen und gegebenenfalls zu vervollständigen. Die aufgezeigten Informationen ersetzen keine vorherige eingehende medizinische Beratung durch einen Arzt / Tropenmediziner. (Für eintretende Schäden, die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.)
Kleidung
Leichte, sportliche Kleidung wird empfohlen. Zu knappe Kleidung wird an öffentlichen Plätzen nicht gerne gesehen.
Klima und Reisezeit
Das Klima ist tropisch und durch die südöstlichen Passatwinde von Mai bis Oktober angenehm warm mit durchschnittlich 26 °C. In der Regenzeit von November bis April treten auch Wirbelstürme auf. Die heißesten Temperaturen herrschen im Januar: 27 °C bis 30 °C. Die beste Reisezeit für Vanuatu ist von Mai bis Oktober.
Ortszeit
Der Mitteleuropäischen Zeit ist Vanuatu 10 bzw. in unserem Sommer 9 Stunden voraus.
Transport und Verkehr
Es herrscht Linksverkehr. Es gibt praktisch kein öffentliches Transportnetz in Vanuatu. Die Straßen sind in schlechtem Zustand, daher ist es ratsam die Transfers der Hotels zu nutzen, diese sind oft obligatorisch. Jede Insel hat eine kleine Landebahn auf der Air Vanuatu landen kann. Eingeschränkte Fährverbindungen sind auch vorhanden.
Währung und Zahlungsmittel
1 Vatu = 100 Centimes, 100 Vatu = ca. EUR 0,82 bzw. CHF 0,95 (Stand Oktober 2019). Gängige Kreditkarten wie Visa und Mastercard werden akzeptiert. Es gibt Banken und Bankomaten am internationalen Flughafen, in Port Vila und in Luganville.
Flugzuschläge und Fluggebühren
Für Inlandsflüge bezahlen Sie vor Ort 200 Vatu an Steuern. Sie zahlen keine Steuern vor Ort für internationale Flüge.
Meet & Greet
Bei jeder Buchung wird eine Meet-&-Greet-Gebühr berechnet.
Lage
Der Archipel Vanuatu erstreckt sich über 1.300 km des Südpazifiks und zählt zu Melanesien. Er setzt sich aus 83 Inseln, meist vulkanischen Ursprungs, zusammen. Nur wenige dieser Inseln haben eine Größe, die sie bedeutend macht. Die größten sind Espiritu Santo und Malakula.