Reiseangebote Australien

Lassen Sie sich von unseren Reiseideen inspirieren. Wir haben zahlreiche interessante Komplettpakete aus Flug- und Landprogramm für Sie geschnürt. In dieser Sektion finden Sie nicht nur Fly & Drive Angebote mit einer Kombination aus Flug und Camper bzw. Mietwagenrundreise. Hier wurden auch weitere Reisebausteine geschickt miteinander kombiniert, die Ihnen einen maximalen Erlebniswert auf Ihrer Reise garantieren. Sie finden hier keine Reise, die Ihren Wunschvorstellungen entspricht? Dann stöbern Sie hier und fordern Sie Ihr individuelles Angebot direkt bei uns an.


Ergebnisse filtern

Stichwort-Suche
Webcode
1 - 12 Angebote (von insgesamt 16)

Reiseroute

Sydney & New South Wales im Wohnmobil entdecken

24 Tage ab/bis Deutschland - inkl. Flug mit Singapore Airlines und Apollo Camper

Erkunden Sie Sydney & New South Wales auf eigene Faust im Wohnmobil. Mit einem Camper sind Sie mobil und ungebunden und können Ihre Route selbst gestalten.


Reiseroute

Queensland im Wohnmobil entdecken

24 Tage ab/bis Deutschland - inkl. Flug mit Singapore Airlines & Apollo Hitop Ultra Campervan

Sie starten Ihre Reise mit der am häufigsten prämierten Airline der Welt und genießen den Weltklasseservice an Bord von Singapore Airlines. Der Changi Airport in Singapur ist das ideale Drehkreuz für…


Australien im Wohnmobil entdecken

24 Tage ab/bis Deutschland - inkl. Flug mit Singapore Airlines & Apollo Hitop Ultra Campervan

Australien auf eigene Faust entdecken per Wohnmobil. Mit dem Camper sind Sie mobil & ungebunden was die Unterkunft angeht - gestalten Sie Ihre Route selbst. Erkunden Sie zum Beispiel die Nullarbo…


Westaustralien im Wohnmobil entdecken

24 Tage ab/bis Deutschland - inkl. Flug mit Singapore Airlines & Apollo Hitop Ultra Camper

Sie starten Ihre Reise mit der am häufigsten prämierten Airline der Welt und genießen den Weltklasseservice an Bord von Singapore Airlines. Der Changi Airport in Singapur ist das ideale Drehkreuz für…


Reiseroute

Explorers Way mit dem Hitop Camper erkunden

26 Tage ab/bis Deutschland - inkl. Flug mit Singapore Airlines und Hitop Ultra Camper ab Darwin bis Adelaide

Sie starten Ihre Reise mit der am häufigsten prämierten Airline der Welt und genießen den Weltklasseservice an Bord von Singapore Airlines. Der Changi Airport in Singapur ist das ideale Drehkreuz für…


Reiseroute

South West Edge - Mietwagenreise durch Westaustralien

18 Tage ab/bis Deutschland - inkl. Flug mit Singapore Airlines und Mietwagen ab/bis Perth

Der Südwesten Australiens überrascht mit vielen Naturschönheiten, herzlichen Einwohnern, liebenswerten Orten und einem entspannten, harmonischen Lebensstil. Die Reise führt zunächst in das Landesinne…


Reiseroute

Sydney & New South Wales per Mietwagenreise erleben

22 Tage ab/bis Deutschland - inkl. Flug mit Singapore Airlines und Mietwagenreise

Erkunden Sie Sydney auf eigene Faust und erleben die Höhepunkte des Bundesstaates New South Wales auf einer Mietwagenreise: Grand Pacific Drive und South Coast bis Eden, Alpine Region bis ins Outback…


Australien - Fly & Drive

24 Tage ab/bis Deutschland - inkl. Flug mit Singapore Airlines, Mietwagen & Hotels

Entdecken Sie Australien während einer facettenreichen Fly & Drive Reise. Startpunkt ist Melbourne, die Kulturmetropole hat Flair und Geschichte. Von hier geht es über die Great Ocean Road, eine …


Australien im Wohnmobil erleben

24 Tage ab/bis Deutschland - inkl. Flug mit Emirates und Apollo Campervan

Erkunden Sie Australien auf eigene Faust im Wohnmobil. Mit einem Camper sind Sie mobil und ungebunden und können Ihre Route selbst gestalten.


Sydney, Rock & Reef

18 Tage ab/bis Deutschland - Individualreise inkl. Flug mit Singapore Airlines

Erleben Sie die drei bekanntesten Sehenswürdigkeiten Australiens auf einer einzigen Reise: Sydney, Rock & Reef! Sie besuchen zunächst die glitzernde Metropole, die Recht zu den schönsten Städten …


Explorers Way - Mietwagenreise ab Adelaide bis Darwin

21 Tage ab/bis Deutschland - inkl. Flug mit Singapore Airlines und Mietwagenreise ab Adelaide bis Darwin

Sie starten Ihre Reise mit der am häufigsten prämierten Airline der Welt und genießen den Weltklasseservice an Bord von Singapore Airlines. Der Changi Airport in Singapur ist das ideale Drehkreuz für…


Abenteuer Westküste

25 Tage ab/bis Deutschland - inkl. Flug mit Singapore Airlines und 4WD Camper von Perth nach Darwin

Erleben Sie den abgelegenen Westen Australiens im 4WD-Camper. Sie entdecken beeindruckende Landschaften, können Delfine füttern, mit Mantas schnorcheln, durch uralte Schluchten und an langen Stränden…

Tiere und Menschen auf dem Fünften Kontinent

Australiens Tierwelt

Die australische Tierwelt gilt als besonders, leben hier doch Beuteltiere und eierlegende Säugetiere, die in Europa überhaupt nicht vorkommen. Zu den bekanntesten Arten zählen selbstverständlich Kängurus und Wallabies, aber auch der knuddelige Koala und die Possums mit ihren großen Knopfaugen. Etwas weniger bekannt ist der plumpe Wombat, der im südlichen Australien und auf Tasmanien lebt.

Bizarr erscheinen die eierlegenden Ameisen- oder Schnabeligel (Echidna) und die selten gewordenen Schnabeltiere (Platypus). Ihren Ursprung haben die meisten der endemischen Arten Australiens in Urzeiten. Sie bevölkerten bereits den südlichen Riesenkontinent Gondwana. Nachdem dieser in Stücke zerbrach und u.a. der Kontinent Australien entstand, blieb Australien als Insel isoliert. Somit konnten sich die hier lebenden Arten unabhängig von denen auf den anderen Kontinenten weiterentwickeln.

Weitere typisch australische Tiere sind der flugunfähige Emu, farbenfrohe Papageien und Sittiche sowie mehrere Meter lang werdende Krokodile. Unter Wasser tummeln sich Schildkröten, bunte Tropenfische und verschiedene Haiarten.

Australiens Ureinwohner

Vor zig Tausend Jahren begann bereits die Bevölkerung Australiens. Die Aborigines oder Indigenous People lebten lange isoliert und entwickelten ihre eigene Kultur und Identität. Sie passten sich hervorragend an die unterschiedlichen Landschaftsformen an, wodurch sich die Stämme im tropischen Norden deutlich von denen im trockenen Landesinneren unterscheiden. Begriffe aus den Sprachen der Aborigines, die Ihnen in Australien begegnen:

  • Bumerang: Der Bumerang entstand als Jagdwaffe. Während die Männer auf die Jagd gingen, sammelten die Frauen Früchte und Samen.
  • Bush Tucker: Bekannt wurde das traditionelle Essen der Aboriginies als Bush Tucker. Sie können im Rahmen geführter Touren davon probieren – von Reisenden gefürchtet sind die eiweißhaltigen Maden, die unter den Ureinwohnern als Delikatesse gelten.
  • Mud Crabbing: In Küstenregionen ist Mud Crabbing (Krabbenfischen) und Speerfischen beliebt.
  • Corroboree: Zu den wichtigsten Ritualen zählen Musik und Tanz bei Corroborees, gemeinschaftlichen Zusammenkünften.
  • Didgeridoo: Das Didgeridoo begleitet die Traumzeit-Zeremonien am Lagerfeuer auf monotone, tranceähnliche Art und Weise. Zauber und Magie sind ein Hauptbestandteil des Glaubens der Aborigines.
  • Dot Painting: Noch heute werden mehrere Aboriginal Sprachen und Dialekte gesprochen. Da das geschriebene Wort nicht existierte, drückten sich die australischen Ureinwohner in Bildern aus. Gut erhaltene Felsmalereien aus Naturfarben können überwiegend im Norden des Landes bewundert werden. Eine bekannte Maltechnik aus dem Zentrum Australiens ist Dot Painting, Punktmalerei.

Australien heute

Sport: Australien ist eine sportbegeisterte, vielleicht sogar sportverrückte Nation. Besonders beliebt sind Cricket, Football Aussie Rules, Rugby, Pferderennen, Angeln, Schwimmen, Segeln und Surfen. Sportlich-legere Kleidung passt zum Alltag. Wenn Australier jedoch zu einem Pferderennen gehen oder abends ausgehen, kleiden sie sich stets sehr chic oder in Abendrobe.

Barbecue: Ein Großteil des Lebens spielt sich im Freien ab. Allseits beliebt ist das Barbecue (Grillen). Dazu gibt es leichtes australisches Bier oder süffigen australischen Wein. Die sonnenverwöhnten Weine sind ausgezeichnet. Wenn der Jahreswechsel ansteht, herrschen sommerliche Temperaturen und so wird an den vielen Stränden des Landes gefeiert.

Einwohner: Überhaupt leben die meisten Australier entlang der Küste. Am bevölkerungsreichsten ist der Südosten des Landes mit den Großstädten Sydney, Melbourne und Brisbane. Insgesamt hat Australien fast 25 Millionen Einwohner. Sie sind – mit Ausnahme der Ureinwohner – allesamt Einwanderer bzw. Söhne und Töchter, Enkel und Urenkel von Einwanderern.

Leere: Menschenleer sind einige Region v.a. im Norden, im Westen und im Zentrum Australiens. Die immensen Entfernungen legen die Australier häufig mit dem Auto zurück. Zugverbindungen gibt es kaum. Das alternative Fortbewegungsmittel im Land ist das Flugzeug.

Flugzeuge: In entlegenen Gebieten geht nichts ohne den Royal Flying Doctor Service und die School of the Air. Fernunterricht ist in Australien seit jeher weit verbreitet. Schüler der Unterstufe genießen somit Heimunterricht und können von den riesigen Farmen aus bei ihren Familien lernen. Immense Rinderbetriebe gibt es auch heute noch.

Bergbau: In abgelegenen Minen wird in Schichten von mehreren Wochen am Stück gearbeitet, bevor es für einige Tage zurück nach Hause geht. Gehälter und Lebenshaltungskosten sind hoch in Australien. Das schlägt sich gerade auch im Restaurantbereich nieder. Nehmen Sie das nötige Kleingeld mit, wenn Sie essen gehen möchten!

Fragen und Antworten zu Ihrer individuellen Australienreise

Grundsätzlich sind die Jahreszeiten in Australien den unseren entgegengesetzt. Denn Australien liegt südlich des Äquators. Doch da Australien so groß wie ein ganzer Kontinent ist, gibt es im Land verschiedene Klimazonen.

Im südlichen Australien, wo die Großstädte Sydney und Melbourne sowie die Great Ocean Road und Kangaroo Island liegen, ist von Dezember bis Februar Hochsommer. Die Temperaturen können die 40° C-Marke knacken. Sehr angenehm sind die Übergangszeiten von September bis November und von März bis Mai. Melbourne ist jedoch für schnelle Wetterwechsel bekannt. Wenn die Southerly-Winde aufziehen, wird es kalt. Auch die Winter in Melbourne von Juni bis August sind unerwartet frisch, auch wenn Schnee selten ist. Dieser tritt in den Bergen jedoch regelmäßig auf. In Australien gibt es Skigebiete. In Sydney ist es selbst im Winter nicht eisig, höchstens Sie fahren im Rahmen eines Bootsausflugs aufs Meer hinaus.

Im Norden Australiens gibt es nur zwei Jahreszeiten: Die Regenzeit von Oktober/November bis Mai, während der auch Zyklone auftreten können, und die Trockenzeit von Juni bis Oktober. In der Regenzeit treten die Flüsse über die Ufer, viele Pisten sind wegen anschwellender Flüsse gesperrt. Die Luft ist extrem feucht und heiß und die Landschaft ergrünt und ist wunderschön aus der Luft anzusehen. Für Selbstfahrer ist die Regenzeit weniger geeignet. In der trocken Jahreszeit sind die heißen Temperaturen besser erträglich. Im September/Oktober, bevor die Regenzeit einsetzt, ist die Landschaft am trockensten und Wasserfälle sind selten oder zu einem Rinnsal geschrumpft. Flussüberquerungen in Allradfahrzeugen sind dann aber möglich und somit ist vieles erreichbar.

Emirates und Singapore Airlines bieten zahlreiche Flüge nach Australien an. Stopover finden dementsprechend in Dubai oder Singapur statt. Je nachdem wohin die Reise geht, beträgt die Umsteigezeit nur zwei bis drei Stunden. Am besten an das internationale Flugnetz angebunden sind Sydney und Melbourne, aber auch Perth und Brisbane. Sogenannte Gabelflüge sind möglich und beide Fluggesellschaften bieten auch inneraustralische Flüge zu attraktiven Preisen.

Die Reisezeit beträgt mindestens 20 Stunden nach Perth und 22 Stunden nach Sydney. Es gibt ausschließlich Umsteigeverbindungen nach Australien.

Selbstfahrerreisen durch Australien sind sehr beliebt. Sie haben die Wahl zwischen Mietwagen und Camper. Je nach Region empfehlen wir Ihnen einen 4WD. Es gibt auch geführte Reisen in der Kleingruppe im 4WD und Busreisen durch Australien, die sogar deutschsprachig geführt werden. Wer die Höhepunkte Australiens auf einer Reise sehen möchte, sollte unbedingt an Inlandsflüge denken. Eine Kombination aus mehrtägigen, geführten Touren und Mietwagenreisen ist perfekt, um das Land mit all seinen Facetten kennenzulernen.

Australien hat für jeden Typ und jedes Budget die passende Unterkunft. Einfache Hotels sind eher groß und zweckmäßig, für eine Übernachtung auf der Durchreise aber i.d.R. vollkommen ausreichend. Sofern Sie etwas mehr Charme suchen, sind Sie mit Bed-&-Breakfast-Häusern gut beraten. Diese kleinen, persönlichen Unterkünfte liegen im gehobenen Preissegment. Es gibt historische und moderne Luxus-Hotels, in Sydney z.B. mit Blick auf das berühmte Opernhaus. Auch in ländlichen Gegenden laden Luxus-Resorts Gäste ein, die umliegende, atemberaubende Natur zu erkunden.

Wilderness Lodges bieten mitunter sowohl Zimmer als auch feststehende Zelte. Stil und Komfort in naturnaher Umgebung erwartet Sie beim Glamping, wo Ihr luxuriöses Zelt sogar über ein eigenes Badezimmer verfügt. Campingplätze in Nationalparks liegen inmitten der Natur, sind aber etwas einfacher ausgestattet als die sogenannten Holiday Parks. Das sind größere Campingplätze mit allen Annehmlichkeiten wie Pool, Kinderspielplatz, Waschmaschinen etc.

Bei uns finden Sie Routenvorschläge und Mietwagenreisen durch den sonnigen Nordosten des Landes (Queensland), im tierreichen, südlichen Australien entlang der beeindruckenden Great Ocean Road und nach Kangaroo Island oder auch durch das einsame Outback entlang der Gibb River Road, einer Allrad-Schotterpiste. Selbstverständlich bieten wir Ihnen auch Selbstfahrertouren durch das Zentrum an, auf denen Sie den Uluru (Ayers Rock ) zu Gesicht bekommen und entlang des legendären Stuart Highway Australien durchqueren. Selbst im tropischen Norden ab/bis Darwin gibt es Mietwagenreisen mit und ohne Allradfahrzeug. Abenteurer können an einer begleiteten Allrad-Selbstfahrertour entlang der abgelegenen Canning Stock Route teilnehmen. Und wer die passende Reiseroute nicht findet, dem stellen wir gerne einen individuellen Reiseverlauf nach den persönlichen Wünschen zusammen. Wir kennen das gesamte Land aus eigener Erfahrung.

Selbstfahrertouren sind statt mit Mietwagen und Unterkünften in Australien natürlich auch mit einem Camper möglich. So haben Sie alles an Bord. Es gibt größere und kleinere Camper und Wohnmobile mit Bett, Dusche/WC, Kühlschrank und Küchenzeile. In den meisten Fahrzeugen kann das Bett zur Essecke umfunktioniert werden. Oder Sie leihen Campingtisch und -stühle und essen im Freien. Größere Wohnmobile für bis zu sechs Personen verfügen i.d.R. über einen Alkoven, einen Überbau über dem Fahrerhaus. In diesem ist ein Doppelbett untergebracht, das Sie auch als Stauraum nützen können. Die Fahrzeuge sind mit Schränken ausgestattet. Kleidung können Sie gegen Gebühr auf vielen Campingplätzen waschen und so benötigen Sie auf einer Camperreise nur wenig Gepäck. Ein Camper kann also ein Rundumpaket sein. Auf Allradfahrzeuge trifft dies allerdings nicht ganz zu. Denn sie sind ohne Dusche/WC und haben einen kleineren Wohnbereich. Was eine Reise mit dem Camper durch Australien auszeichnet, ist auf jedenfalls die gefühlt grenzenlose Freiheit. Sie sind flexibel, wo Sie übernachten, und planen nicht unbedingt alles schon vorab.

Bei den meisten Reisen handelt es sich um Kleingruppenreisen. Privatreisen organisieren wir auf Wunsch gerne. Bitte beachten Sie jedoch, dass diese ihren Preis haben.

In Australien gibt es eine große Bandbreite an geführten Reisen. Mit allem Komfort reisen Sie auf Busreisen, begleitet von einem deutschsprachigen Reiseleiter. Sie haben die Wahl zwischen einfacheren und luxuriöseren Hotels. Besondere Erlebnisse wie beispielsweise eine Zugfahrt mit Übernachtung mit dem legendären Ghan sind bereits enthalten.

Auf Campingreisen z.B. für 4 Tage im Roten Zentrum nächtigen zwar in Zelten mit gemeinschaftlichen Sanitäranlagen, die Zelte sind aber feststehend und bieten aufgrund von Feldbetten doch ein gewisses Maß an Komfort. Die meisten Campingreisen sind englischsprachig geführt. Wer der Sprache mächtig ist, erfährt vieles Wissenswertes über das Leben im Outback. Und eine Nacht unter dem Sternenhimmel der südlichen Hemisphäre ist einfach unvergleichlich.

Auch die mehrtägige Fahrt mit dem Allradcamper auf der Canning Stock Route, einer Sandpiste quer durch Westaustralien, ist eine geführte Tour. Sie fahren im Konvoi durch die einsame, atemberaubende Landschaft und genießen Sie die Sicherheit, mit einem erfahrenen Guide unterwegs zu sein. Abends am Lagerfeuer können Sie sich mit Ihren Mitreisenden austauschen. Das sorgt für Abwechslung.

Australien alleine ist absolut eine Reise wert. Und wie wäre es mit einer Verlängerung auf einer Südsee-Insel? Sydney und Brisbane sind die besten Ausgangspunkte für einen Weiterflug in die Südsee, sei es Fiji, die Cook Inseln, Vanuatu oder Neukaledonien. Doch auch Australien hat wunderbare Inseln zu bieten. Dazu gehört u.a. Lord Howe. Oder wer seine Westaustralien-Reise verlängern will, der erreicht am schnellsten Cocos Keeling und Christmas Island.

3 Wochen lang sollte eine Australienreise schon mindestens sein. Da An- und Abreise Sie bereits zwei Tage kosten, empfehlen wir Ihnen mit mindestens 3,5 Wochen zu rechnen. Für eine Erstbesucher-Reise entlang der Ostküste von Cairns nach Brisbane reichen ca. 2 Wochen aus, hinzu kommt ggf. ein Aufenthalt in Sydney von zwei bis vier Tagen. Wer das Abenteuer Outback erfahren und Westaustralien auf der Strecke von Perth nach Darwin bereisen möchte, benötigt auf jeden Fall 4 Wochen.

Auf Ihrem Hin- oder Rückflug können Sie einen Aufenthalt in Singapur oder Dubai einplanen. Je nach Flugverbindung sind ggf. auch Übernachtungen in anderen Stopover-Städten möglich, beispielsweise Bangkok oder Hongkong.

Die Australier sind sehr kinderfreundlich. Auf vielen Campingplätzen, den sogenannten Holiday Parks, gibt es Spielplätze, Hüpfkissen und Pools. So oder so macht den Kindern das Draußensein Spaß. Eine Reise mit dem Camper ist ein tolles Erlebnis für die Kleinen. In Australien gibt es dazu viele Tiere zu sehen: Kängurus, Wallabies, Koalas, farbenprächtige Vögel u.v.m. Weitläufige Strände laden zum Spielen im Sand ein. Außerdem gibt es Aktivitäten wie Surfen, Walbeobachtungen und Radausflüge für die größeren Kids. Aber auch für die Kleinen hat Australien viel zu bieten, beispielsweise Tiersichtungen auf Bootsausflügen oder eine Gondelfahrt.

Selbstverständlich können Sie auch im Mietwagen mit Ihren Kindern unterwegs sein. Und auch auf geführten Touren sind Kinder willkommen. Auf Busreisen ist in den Hotels ein Zustellbett möglich. Auf Campingsafaris gibt es in feststehenden Zelten hingegen tatsächlich nur zwei Betten. Wenn Sie mit Kindern reisen, buchen wir für Sie ein zweites Zelt, ein einmaliges Erlebnis unter dem Sternenhimmel!

Ja, unbedingt! Wenn Sie beide entdeckungsfreudig sind, dann ist Australien das perfekte Ziel für Ihren Honeymoon. Auf außergewöhnlichen Ausflügen können Sie in Australien ganz viel erleben und anschließend sogar noch eine Badeverlängerung an einem der zig Tausend Traumstrände einplanen. Inseln wie Lord Howe bietet das gewisse Etwas. Romantische Safaris in feststehenden Zelten abseits der Massen, finden Sie z.B. im Tropischen Norden, hohe Temperaturen garantiert: Kakadu, Arnhemland & Cobourg Peninsula Nie davon gehört? Genau das macht es aus, ein unberührtes Fleckchen Erde, das Sie nur mit wenigen anderen Menschen teilen, frische (teils selbst gefangene) Meeresfrüchte und Fisch, Sonnenuntergänge über dem Meer, ein wärmendes Lagerfeuer und ein unvergleichlicher Sternenhimmel. Oder wie wäre es mit einem Inselerlebnis im UNESCO-Weltnaturerbe Shark Bay in Westaustralien mit guten Chancen, Delfine, Schildkröten, Buckelwale, Mantarochen, Dugongs und Walhaie zu sichten? Dirk Hartog Island bietet genau das. Ein weiteres exklusives Naturerlebnis wartet in Südaustralien mit Überraschungen auf Sie: Gawler Ranges Unsere Experten kennen viele weitere, unvergleichliche Erlebnisse für Ihre Flitterwochen in Australien.