Schwimmen mit Walen in Australien - ein Ausflug mit Tasman Venture

Tobias Odziomek
Von Tobias Odziomek
Geschrieben am: 02. Oktober 2025
Reisebericht Australien

Auf einer Australienreise im August oder September darf Hervey Bay auf keinen Fall in Ihrem Reiseverlauf fehlen. Ich machte heuer im August selbst einen Stopp in Hervey Bay. Hervey Bay liegt nur gute 3 Stunden Fahrt vom Flughafen Brisbane entfernt und ist somit super zugänglich. Alternative: Die Flugzeit von Brisbane nach Hervey Bay beträgt gerade einmal 50 Minuten.

Vor Hervey Bay liegt K'gari (Fraser Island), die größte Sandinsel der Welt. In die geschützte Bucht vor der Küste kommen aber auch jährlich Gruppen von Buckelwalen. Und vom Flughafen Hervey Bay können Sie in Richtung der Riffinsel Lady Elliott Island zum Great Barrier Reef abheben.

Tagesausflug mit Tasman Venture

Ein großes Abenteuer für die ganze Familie ist der Tagesausflug von Tasman Venture. Per Boot geht es hinaus nach K'gari (Fraser Island) und in die Platypus Bay, in der sich die Buckelwale tummeln.

Schon vor 7.30 Uhr trafen wir uns am Urangan Boat Harbour. Am Steg wurde ich herzlich in Empfang genommen und mit einem Neoprenanzug ausgestattet. An Bord ist freie Platzwahl. Um die Jahreszeit kann es draußen durch den Fahrtwind frisch werden. Ein Tag mit Besuch auf K'gari (Fraser Island), mit allerhand Action bei Strand- und Wasseraktivitäten und mit Buckelwalen stand mir bevor. Nach der Begrüßung fing die Crew an, den Morning Tea vorzubereiten. Auf der Fahrt übers Meer bekam ich Kaffee, Tee, Kekse, Kuchen und Pizzastückchen serviert. So war ich gestärkt für das bevorstehende Schwimmen mit Walen.

Walsaison in Hervey Bay

In der Walsaison von Juli bis September/Oktober bietet sich die einmalige Gelegenheit, in der Platypus Bay mit Buckelwalen im Wasser zu sein. Tausende Buckelwale machen auf ihrer Wanderung zwischen der Antarktis und dem Great Barrier Reef Halt in der geschützten Bucht zwischen K'gari (Fraser Island) und Hervey Bay. Hier bietet sich die seltene Gelegenheit, diese sanften Riesen aus nächster Nähe zu erleben – und sogar mit Walen zu schwimmen.

Warum Hervey Bay für Wale so besonders ist

Während des australischen Sommers leben die Buckelwale im Südpolarmeer, wo sie riesige Mengen Krill fressen, um Fettreserven anzulegen. Wenn der Winter naht (Mai bis Juni), ziehen sie entlang der Ostküste Australiens nach Norden in die warmen tropischen Gewässer rund um die Whitsunday Islands und das nördliche Great Barrier Reef bei Cairns. Es handelt sich dabei um die Buckelwale der südlichen Hemisphäre. Man kann sie auch vor der Küste von Nord-Queensland, zum Beispiel vor Cairns oder Fitzroy Island sichten. Erst, wenn sich die Meeressäuger langsam auf den Rückweg Richtung Antarktis machen, kommen sie in die Platypus Bay bei Fraser Island (K'gari).

Die Platypus Bay liegt zwischen dem australischen Festland (Hervey Bay) und der Insel K’gari (Fraser Island). Die geschützte, ruhige Bucht bietet für Buckelwale die idealen Bedingungen, sich vor ihrer Rückreise in die Antarktis auszuruhen. Walweibchen und ihre Kälber bleiben oft mehrere Tage oder Wochen hier, bevor sie weiterziehen. Das macht Hervey Bay zum besten Ort in Australien für Whale Watching und zu einem der wenigen Plätze weltweit, an denen man mit Walen schwimmen kann.

Verhalten der Buckelwale

Die Wale verweilen in der Platypus Bay und scheinen Zeit zu haben. Sie lieben die Interaktion mit Menschen. Sie können sehen, wenn wir ihnen winken. Auch von Farben werden die Buckelwale angelockt. Sie nähern sich, tauchen unter Booten hindurch, winken mit ihren langen Brustflossen, schauen neugierig aus dem Wasser (Spy Hopping) und drehen sich immer wieder, so dass wir ihren weißen Bauch sehen. Die Fluke (Schwanzflosse), durch deren Unterseite einzelne Tiere eindeutig zu identifizieren sind, zeigen die Buckelwale vor Hervey Bay allerdings seltener. Mit Glück kann man in der Ferne einen weiteren Blas sehen oder gar einen Wal aus dem Wasser springen sehen (breaching). In der Platypus Bay sichte ich nahezu unzählige Buckelwale.

Schwimmen mit Walen

Während der Walsaison bieten einige zertifizierte Anbieter geführte Touren zum Schwimmen mit Walen an. Schnorchelmaske und Neoprenanzug werden gestellt. Da die Buckelwale wild sind, entscheidet die Bootscrew, ob und wann bzw. wie lange es möglich ist, mit den Walen zu schnorcheln. Es wird eine kleine Plattform zu Wasser gelassen und eine Leine ausgelegt, an der sich alle Schwimmer festhalten müssen. Maximal 10 Personen dürfen gleichzeitig mit den Buckelwalen im Meer sein. Das ist Vorschrift.

Beim Schwimmen mit Walen werden in Australien strenge Regeln eingehalten, um die Tiere nicht zu stören und sie möglichst wild zu belassen:

  • Nur kleine Gruppen von max. 10 Personen dürfen gleichzeitig ins Wasser.

  • Die Begegnung findet ausschließlich auf Initiative der Wale statt. Manche Buckelwalschulen zeigen kein Interesse, andere sind sehr neugierig und schwimmen immer wieder um das Boot herum.

  • Es findet kein Anfassen oder Verfolgen der Tiere statt.

  • Der Bootsmotor wird bei Walsichtungen abgeschaltet.

Die Buckelwale zeigen sich vor K'gari sehr neugierig und verspielt. Annäherungsversuche sind üblich und regelmäßig. Nur wenn die Wale um das Boot schwimmen, lohnt es sich ins kühle Nass zu springen. Denn auch mit Neoprenanzug ist das Wasser frisch - August fällt in den Winter von Hervey Bay, obwohl es regelmäßig bis zu 25° C Außentemperatur hat.

Whale Watching vor Hervey Bay

Auch vom Boot aus bietet eine Whale Watching Tour ab Hervey Bay das bestmögliche Erlebnis. Wir haben weltweit an so einigen Walbeobachtungstouren teilgenommen. Bei keinem ist eine vergleichbar nahe Begegnung mit den sanften Riesen der Meere gelungen. Es war einfach unglaublich vor K'gari (Fraser Island) und, was ich hier im August 2025 erleben durfte, sprengt alle Rekorde. Die Wale sind vor Hervey Bay so entspannt.

Es werden reine Whale Watching Touren angeboten und Touren, bei denen man mit Walen schwimmen kann. Die Bootsausflüge dauern einen halben Tag oder einen ganzen Tag, so dass Sie die Auswahl haben - je nachdem wie lange Sie in Hervey Bay verweilen. Wir kennen die Anbieter und geben Ihnen gerne Tipps. 

Zurück zu meiner Tour mit Tasman Venture:

Nach nur 30 Minuten sichteten wir die ersten Wale. Das Boot brachte uns noch ein Stück weiter hinaus, bevor wir in der Nähe der ersten Walschule den Motor ausstellten. Die Buckelwale kamen neugierig an unser Boot heran, zeigten dann aber doch nicht das gewünschte Interesse und drehten wieder ab. 

Bei der zweiten Walgruppe hatte ich dann Glück. Die Tiere waren so verspielt und interessiert an uns Menschen, dass die Crew nach kurzer Zeit durchsagte, dass wir ins Wasser können. In kleinen Gruppen von 10 Leuten stiegen wir von einer Plattform in die kühlen Fluten. Ich hielt mich immer an der Leine fest, konnte mich so den Tieren nicht nähern und sie waren unter Wasser nicht ganz einfach zu sehen.

Dann aber näherte sich einer der sanften Riesen, tauchte unter uns hindurch, zeigte mir seinen weißen Bauch, ich hatte fast schon etwas Angst, das Tier mit meinen Füßen zu berühren. Am besten ist es so oder so flach und ruhig im Wasser zu liegen. Zu viel zappelnde Bewegungen lassen die Buckelwale verschwinden. 

Ganz anders an Bord des Bootes: Hier locken Winken und Rufen die Meeressäuger an. So versuchten alle an Bord die Aufmerksamkeit der Wale auf uns zu lenken und sie neugierig zu machen.

In mehreren Schichten von 10 Personen wagten wir uns immer wieder ins Habitat der Wale, bis die Crew dieses besondere Eintauchen in die Wasserwelt zunächst beendete.

Der unbekannte Westen von K'gari (Fraser Island)

Unser Boot legte auf K'gari (Fraser Island) an. Wir erklommen eine kleine Sanddüne, von der sich mir eine schöne Aussicht bot. Anschließend sind wir durch den Creek gewatet, vorbei an den Coloured Sands von Fraser Island. Am Bowarrady Creek liegt ein Campingplatz und es gibt die Möglichkeit für ein Bad beziehungsweise zum Schwimmen. Wer mehr Action sucht, kann eine einfache Schaukel am Baum nutzen und von dieser ins Wasser springen. Die Crew zeigte uns, wie das sogar mit Salto geht. Und meine Jungs waren mit Eifer dabei. Was ein Spaß!

Zurück an Bord gibt es Mittagessen mit Salaten, Gemüse, Hähnchen, Toast und Saucen. Eis und Chips sind zu bezahlen - ebenso Getränke mit Ausnahme von Trinkwasser. Es gibt auch einige schöne Souvenirs zu erwerben, darunter Wal-Schmuck, Tassen und T-Shirts.

Am Nachmittag konnten wir wiederum eine Walgruppe finden, die sehr zutraulich war. Es gab eine zweite Runde Schwimmen mit Walen. Dieses Mal war die Begegnung einfach unglaublich. So nah hat wohl selbst die Crew die Tiere selten gesehen. Jedenfalls ging auch ein Crewmitglied nach dem anderen ins Wasser. Alle waren sehr aufgeregt. Auch ich ging erneut ins Meer. Nun sah ich die Wale in voller Pracht direkt vor mir. Sie schwammen ums Boot und kamen immer wieder zurück. 

Irgendwann hatte der Spaß ein Ende und wir verließen die Buckelwale. Nächstes Ziel: Der Awinya Creek, den wir mit Kajaks befuhren. Sanft geht es dort über schmale Wasserwege durch Mangroven. Häufig sah ich Vögel und Fische. Die unberührte Natur hat in jedem Fall etwas Beruhigendes. Und auch am Awinya Creek sorgt Tasman Venture für Action. Auf dem Meer kann - wer sich traut - am Tubing teilnehmen und wird per Boot und Leine mit hoher Geschwindigkeit über das Wasser gezogen. Das Meer ist übrigens türkisblau und der Strand nahezu weiß - eine wunderbare Malerpalette an Pastelltönen. Es lohnt sich unbedingt ein romantischer Spaziergang am Strand, sofern Zeit dazu bleibt.

Auf der Rückfahrt zur Marina von Hervey Bay fährt das Boot entlang der Küste von K'gari mit tollem Blick auf die Coloured Sands, während Afternoon Tea mit Käse, Crackern und Oliven serviert wird. Besonders in der Walsaison ist diese Tour ein absolutes Muss. Solch einen Tag gibt es nicht oft im Leben eines jeden Globetrotters.

Außerhalb der Walsaison macht Tasman Venture einen zusätzlichen Stopp auf K'gari (Fraser Island): Beim Stopp am Wathumba Creek (entfällt in der Regel in der Whale Swim Season) wird die Unterwasserwelt beim Schnorcheln erforscht. Der klare Bach verwandelt sich bei Flut in einen Süßwassersee. Fische, Krabben und Vögel gibt es hier. Die Farben sind so schön wie auf den Malediven. Schwimmen Sie eine Runde im Meer oder genießen Sie den entlegenen Strand in Ruhe.

Fazit: Walsaison in Hervey Bay – Ein unvergessliches Naturerlebnis

Die Walsaison in Hervey Bay bietet ideale Bedingungen für Whale Watching und Schwimmen mit Walen in Australien. Kaum ein anderer Ort auf der Welt ermöglicht so intensive und respektvolle Begegnungen mit Buckelwalen. Wer im August oder September durch Queensland reist, sollte dieses magische Erlebnis auf keinen Fall verpassen! Abwechslung an so einem Tag verspricht die Tour mit Tasman Venture.

Tobias Odziomek
Über den Autor
Tobias Odziomek

Eine Wanderung durch den Abel Tasman National Park bei strahlendem Sonnenschein und menschenleeren Stränden – das war eines meiner Highlights in Neuseeland… Einem Land, in dem sich mit jedem Kilometer die Landschaft und leider oder glücklicherweise manchmal auch das Wetter ändert. Für Naturliebhaber ein Muss – Mein Tipp: In der Nebensaison das Land bereisen, dann hat man viele Sehenswürdigkeiten bzw. Nationalparks fast für sich und profitiert von günstigeren Preisen. Auch der südamerikanische Kontinent, welchen ich seit 2014 fast gänzlich bereist habe, fasziniert mich mit seinen Regenwäldern und der einzigartigen Tierwelt. Wo’s als nächstes hingeht, ist noch nicht sicher, nachdem ich zuletzt in Afrika und im tropisch-schönen Costa Rica unterwegs war...