Australien Tipps für Erstbesucher
![Indra Waldbüßer](/sites/australiaplus/files/styles/avatar/public/2023-07/avatar/iw.jpg?h=6a16fac2&itok=ahzBBpqO)
Geschrieben am: 11. April 2024
Australien ist ein Kontinent. Als Erstbesucher stellt sich die Frage, was man in Down Under sehen bzw. erleben möchte. Suchen Sie das sonnige Australien mit Stränden, Inseln, Surfern? Oder wollen Sie das Outback, die Schluchten, die schroffe Natur erleben – also eher ein Abenteuer? Sie möchten unbedingt einmal die Oper von Sydney aus der Nähe sehen? Oder soll es in jedem Fall der Uluru, der Ayers Rock sein im Herzen Australiens?
Beliebte Reiseziele für Erstbesucher
- Queensland, der Sunshine State, zwischen Cairns und Brisbane und weiter bis Sydney, also die Ostküste
- Great Ocean Road von Adelaide bis Melbourne und ein Abstecher nach Sydney (das südliche Australien)
- Westaustralien und das Northern Territory von Perth bis Darwin, die sogenannte Westküste
Der Uluru (Ayers Rock)
Der Uluru (Ayers Rock) lässt sich fast immer per Inlandsflug in Ihre Reise integrieren. Er ist das Wahrzeichen Australiens, ein Heiligtum der Aborigines. Der Uluru hat etwas Magisches. Einmal im Leben sollte jeder Australienliebhaber den Uluru einmal gesehen haben. Er liegt mitten im Herzen Australiens, im roten Zentrum, weit weg von den typischen Erstbesucherrouten. Dennoch kann bei jeder Australienreise der Uluru (Ayers Rock) miteingeplant werden. Es gibt einen Inlandsflughafen namens Ayers Rock und ca. 400 km entfernt auch den Flughafen von Alice Springs.
Ostküste
Das sonnige Queensland ist Hauptbestandteil der Ostküste. Im Landesinneren liegt u.a. der älteste Regenwald der Welt, der Daintree Nationalpark. Entlang der Küste finden Sie die schönsten Strände, das Great Barrier Reef und unzählige vorgelagerte Trauminseln, z.B. die südseehaften Whitsunday Islands.
Beste Reisezeit:
April/Mai – Oktober/November (wenn in Cairns Trockenzeit herrscht)
Für wen?
Sonnenanbeter, Strandliebhaber, Inselhungrige, Naturliebhaber, Surfer
Highlights:
Great Barrier Reef, Inseln, Strände, Regenwald, Metropole Sydney
Bekannteste Orte:
Tiere:
Koalas, Kängurus, Wale, Fische, Korallen, Schildkröten, Kausare, Krokodile, Schnabeltiere
Unser Tipp:
Gönnen Sie sich einen Flug nach Lady Elliot Island, einer Riffinsel am südlichen Great Barrier Reef.
Familien:
In der Nähe von Brisbane in den Glasshouse Mountains liegt der Australia Zoo von Crocodile Hunter Steve Irwin
Kurioses:
Cape Byron ist der östlichste Punkt Australiens. Der Leuchtturm ist weltbekannt.
Extra:
Mit etwas mehr Zeit ist auch ein Abstecher ins Outback möglich.
Great Ocean Road
Das südliche Australien mit Kangaroo Island und der Great Ocean Road ist ein Garant für die Sichtung typisch australischer Tiere von Wombat über Koala bis hin zum Känguru. Landschaftlich reizvoll ist die Küste ebenso wie das Landesinnere, z.B. die Bergwelt im Grampians Nationalpark. Und die Metropolen Melbourne und Sydney sind absolut sehenswert.
Beste Reisezeit:
September/Oktober – März/April (im Sommer der Südhalbkugel)
Für wen?
Städtereisende, Naturliebhaber, Landschaftsfanatiker, Tierfans
Highlights:
Landschaften an der Küste und in den Bergen, australische Tiere, Metropolen Melbourne und Sydney, Gourmet
Bekannteste Orte:
Great Ocean Road, Kangaroo Island, Melbourne und Sydney
Tiere:
Wombats, Echidnas (Ameisenigel oder Schnabeligel), Koalas, Kängurus, Delfine
Unser Tipp:
Planen Sie den Nationalpark Wilsons Promontory unbedingt mit ein! Wichtig ist eine frühzeitige Buchung.
Familien:
Sovereign Hill im Goldgräberstädtchen Ballarat ist das größte Freilichtmuseum Australiens, das Sie in die Zeit des Goldrausches zurückversetzen wird.
Kurioses:
Wer im Süd-Winter kommt, kann in den Bergen Australiens Ski fahren gehen.
Extra:
Bei einer längeren Reisezeit können Sie einen Abstecher in die Flinders Ranges machen oder sogar Tasmanien besuchen.
Westküste
Abenteurer zieht es schon als Erstbesucher an die Westküste Australiens. Die Landschaft aus Outback, roten Schluchten und Billabongs (Wasserlöcher in kleinen Oasen) steht wie keine andere für Australien. Das Ningaloo Reef im Indischen Ozean verheißt zusätzlich Schnorchelgründe, eine bunte Unterwasserwelt und weiße Sandstrände. Weltbekannt ist der Kakadu Nationalpark.
Beste Reisezeit:
Mai – Oktober (außerhalb der tropischen Regenzeit der Region zwischen Broome und Darwin)
Für wen?
Landschaftsfanatiker, Abenteurer, Naturliebhaber, Tierfans, Strandliebhaber
Highlights:
Schluchten, Ningaloo Reef, Outback, Billabongs (oasenähnliche Wasserlöcher)
Bekannteste Orte:
Perth, Broome, Gibb River Road, Bungle Bungles (Purnululu Nationalpark), Darwin, Kakadu Nationalpark
Tiere:
Emus, Kängurus, Delfine, Wale, Fische, Korallen
Unser Tipp:
März/April – Juni ist die beste Saison für das Schwimmen mit Walhaien am Ningaloo Reef, mit Glück können Sie auch von Juli bis September/Oktober noch mit einem Walhai schnorcheln (unbedingt vorbuchen!)
Familien:
Mit größeren Kindern ist die Westküste ein tolles Reiseziel. Die Fahretappen können lang sein!
Kurioses:
- Rottnest Island bei Perth wurde nach Ratten benannt, weil die Seefahrer nicht wussten, dass die putzigen Quokkas Beuteltiere sind.
- Es gibt in Westaustralien auch eine Welle an Land. Der Wave Rock ist ein berühmter Felsen.
Extra:
Wer mehrere Wochen Westaustralien bereist, kann einen Abstecher in den Südwesten unternehmen.
![Indra Waldbüßer](/sites/australiaplus/files/styles/avatar/public/2023-07/avatar/iw.jpg?h=6a16fac2&itok=ahzBBpqO)
Schon Ende der 1990er machte ich meine erste Fernreise. Seitdem kamen zahlreiche Reisen auf ferne Kontinente hinzu. Mein erstes Ziel in Ozeanien war Neuseeland, doch Down Under ließ mich nicht mehr los. Aus eigenen Fernreisen kenne ich verschiedenste Ecken in Australien, Neuseeland und die meisten Südseeinseln.