Mietwagen in Australien
Ein Mietwagen verspricht unabhängiges Reisen durch Australien, ob im Outback mit einem Allradfahrzeug/Geländewagen oder an den Küsten mit einem normalen PKW. Unsere langjährigen Partner Avis, Thrifty und Europcar bieten ein dichtes Netz an Vermietstationen und ermöglichen Ihnen somit größtmögliche Flexibilität hinsichtlich Ihrer Reiseplanung. Neuwertige Fahrzeuge und eine unkomplizierte Abwicklung vor Ort garantieren Ihnen eine unbeschwerte Reise durch Australien. Wer in seinem Mietauto auch übernachten möchte, wird ein günstiges Mietfahrzeug mit Schlafmöglichkeit bei uns unter Camper Australien finden.
Wir fahren immer wieder selbst mit dem Mietwagen durch die verschiedensten Ecken Australiens und haben uns auf individuelle Reise- und Routenplanung für Australienreise mit dem Mietwagen spezialisiert. Gerne bieten wir zusätzlich zum Fahrzeug auch die Buchung von Unterkünften an. Sie erhalten sozusagen das Rundum-Sorglos-Paket für Ihre persönliche Mietwagenrundreise durch Australien von unseren Australien-Spezialisten mit langjähriger Erfahrung. Das erspart Ihnen viel Zeit für die Recherche vorab und v.a. auch auf Ihrer Rundreise durch Australien mit dem Mietwagen vor Ort. Denn lästiges Suchen nach einer Unterkunft entfällt. Wir geben Ihnen Tipps für die passende Reiseroute, Ausflüge und Sehenswürdigkeiten aus erster Hand. Routenvorschläge für Ihre Individualreise finden Sie unter Mietwagenreisen Australien.
Auto mieten in Australien: Worauf Sie bei der Autoanmietung achten sollten
Dank des Expertenwissens unserer Australien-Spezialisten können wir Ihnen folgende Tipps für die Autoanmietung mit an die Hand geben:
- Passende Mietwagen-Route für die mögliche Reisedauer finden: Australien ist ein Kontinent. Überlegen Sie sich daher zunächst, welche Highlights unbedingt dabei sein sollen! Wie viele Kilometer dürfen es werden? Gibt es auf der geplanten Mietwagen-Route Straßen oder sind es Pisten? Wollen Sie während Ihres Roadtrips an die Küste oder in National Parks? Ein Auto mieten können Sie in Australien fast in allen größeren Städten.
- Benötige ich einen Geländewagen? Als nächstes stellt sich die Fragen nach dem passenden Fahrzeugtyp für Ihre Mietwagenreise in Australien. Unbedingt zu beachten gilt es, dass die Autovermietungen in Australien i.d.R. ausschließlich Geländewagen (4WD oder 4x4) mit Allradantrieb abseits der geteerten Straßen erlauben. Wenn Sie sich auf Piste befinden und es zu einem Versicherungsfall kommt, entfällt mit einem 2WD i.d.R. der Versicherungsschutz.
- Fahrzeugversicherung: Prüfen Sie, ob die beste Fahrzeugversicherung bei der Automiete bereits inklusive ist! Wie sind die Versicherungsbedingungen des Vermieters im Schadensfall? Wer übernimmt welche Kosten? Wie hoch ist Ihre zu hinterlegende Kaution? Und am aller wichtigsten ist die Frage nach dem Selbstbehalt im Schadensfall. Der Selbstbehalt ist der Betrag, den die Versicherung des Autovermieters im Schadensfall nicht übernimmt.
- Einwegmiete: Aufgrund der schieren Größe des australischen Kontinents führen die meisten Mietwagenrundreisen von einem Ort zu einem anderen. Das ist ein Punkt, den Sie vorab recherchieren sollten. Denn es gibt zahlreiche Routen in Australien, bei denen die Vermieter vor Ort in Australien zusätzlich zum vorab bezahlten Mietwagenpreis eine Einweggebühr verlangen. Und diese Einweggebühr kann in Australien je nach Route sehr hoch ausfallen.
Wenn Sie eine Mietwagenreise Australien bei Australia Plus Reisen buchen, beraten wir Sie gerne umfassend. Sie müssen sich also nicht selbst um die Details zu Ihrem Mietauto in Australien kümmern. Mit dem Expertenwissen unserer Australien-Spezialisten sind Sie umfassend beraten zum Thema Mietwagen in Australien.
Der passende Mietwagen für Ihre Australienreise
Es kommt in Australien entscheidend darauf an, welche Route Sie fahren möchten. So kann es sein, dass ein günstiger Mietwagen u.U. nicht Ihre erste Wahl sein wird. Es gibt folgende Leihwagen in Australien:
- Geländewagen mit Allradantrieb: Die Versicherungen der Fahrzeugvermieter schränken das Befahren von Pisten in Australien stark ein. I.d.R. sind ausschließlich Geländewagen auf unbefestigten Straßen erlaubt bzw. versichert. Wenn Ihre Route in Westaustralien über die Gibb River Road führt oder Sie das Befahren des Oodnadatta Track in Südaustralien planen, benötigen Sie die passende Fahrzeugkategorie, die von Haus aus teurer ist als ein Leihwagen der Kategorie Compact 2WD. Auch für kürzere Etappen, wie die 160 Kilometer auf der unbefestigten Mereenie Loop (zwischen Alice Springs und Kings Canyon bzw. Uluru), benötigen Australienreisende aufgrund der Fahrzeugversicherungen in Australien einen 4WD-Geländewagen.
- Mietauto der Kategorie Compact 2WD: Wer hingegen die Strände von Queensland zwischen Cairns und Brisbane als Reiseziel gewählt hat, für den ist meist ein Mietwagen ohne Allradantrieb ausreichend. Für ein Paar bietet sich ein Leihwagen der Kategorie Compact an. Selbstverständlich gibt es in einem größeren Mietfahrzeug mehr Komfort, insbesondere was den Platz im Kofferraum angeht, doch ist ein Mietwagen der Kategorie Compact 2WD eine günstiger Mietwagen für Australien.
- Mehr Komfort im SUV Fullsize 2WD: Wer also etwas mehr Komfort und Platz sucht, kann einen SUV als Mietwagen in Australien wählen. Zum einen ist der Fahr- und Sitzkomfort ein größerer und zum anderen ist der Platz im Kofferraum geräumiger. Gemeinseim reisende Freunde oder Australienreisende ab 3 Personen oder auch kleine Familien, wählen für ihre Mietwagenreise Australien am besten einen SUV Fullsize 2WD.
- Minivan: Größeren Familien empfehlen wir die Anmietung eines Minivan in Australien. Dieser verspricht ab 5 Personen in jedem Fall den größten Komfort und Sie erreichen die meisten Orte entlang der asphaltierten Straßen. Für ein Abenteuer auf Piste, sollten selbstverständlich auch Familien und größere Reisegrüppchen einen Geländewagen anmieten.
Ein Auto in Australien zu mieten, ist eine gut geeignete Reiseform, um einen Teil des faszinierenden Landes zu entdecken. Mietwagen in Australien kosten ab 53 € am Tag.
Mietwagen FAQ Australien Fragen und Antworten
Wo und bei welcher Autovermietung in Australien kann ich ein Fahrzeug anmieten?
Mietwagen können Sie in vielen großen und kleinen Städten Australiens anmieten. Eine Liste finden Sie beim jeweiligen Vermieter. Eine Mietwagenübernahme am Flughafen ist mit Zusatzkosten verbunden. Wir empfehlen die Fahrzeugübernahme im Stadtbüro.
Ist eine Fahrzeugversicherung enthalten?
Ja, eine Fahrzeugversicherung mit Selbstbehalt ist im Mietpreis bereits inklusive. Eine Zusatzversicherung zum Ausschluss des Selbstbehaltes kann gegen Aufpreis hinzugebucht werden. Ausnahme: Bei 4WD-Mietfahrzeugen kann der Selbstbehalt weiter reduziert, aber nicht auf 0,- gesetzt werden.
Kann ich das Mietauto in Australien an einem anderen Ort abgeben?
Ja, das ist in vielen Fällen sogar ohne Einweggebühr buchbar. Bitte teilen Sie uns die von Ihnen gewünschte Reiseroute mit! Manche Strecken sind bei einigen Vermietern mit hohen Einweggebühren verbunden. Wir beraten Sie gerne, welcher Vermieter für Sie persönlich für Ihre individuelle Fahrstrecke am besten geeignet ist.
Sind Zusatzfahrer im Preis enthalten?
Ja, Zusatzfahrer sind kostenfrei. Bei Abschluss des Mietvertrages vor Ort werden alle Fahrer namentlich eingetragen.
Muss eine Kaution hinterlegt werden?
Ja, bei Fahrzeugübernahme vor Ort wird eine Kaution fällig. Diese hinterlegen Sie per Kreditkarte beim Vermieter. Je Anbieter variiert die Kaution zwischen AUD 100 und AUD 400.
Fallen bei Flughafenübernahme Zusatzkosten an?
Bei Fahrzeugübernahme am Flughafen gelten die höheren Flughafen-Raten. D.h. je länger eine Fahrzeugmiete, desto weniger lohnt sich eine Flughafenübernahme. Eine Fahrzeugmiete mit Übernahme am Flughafen ist grundsätzlich teurer in Australien.
Darf ich jede beliebige Strecke befahren?
2WD-Mietfahrzeuge sind ausschließlich auf asphaltierten Straßen zugelassen. Eine Fährüberfahrt nach Tasmanien ist nicht erlaubt. Mit 4WD-Fahrzeugen dürfen Sie offizielle Pisten befahren, darunter Schotter- und Sandpisten wie Mereenie Loop und Gibb River Road. Ausgenommen sind je nach Vermieter Tracks wie z.B. der Oodnadatta Track oder die Fahrt zu den Jim Jim Falls. Bitte nennen Sie uns Ihre geplante Reiseroute! Wir prüfen für Sie, welches Fahrzeug ideal für Sie ist.
Kann ich das Fahrzeug mit auf eine Fähre nehmen?
Ein Überführen des Mietwagens nach Tasmanien ist i.d.R. seitens des Vermieters nicht gestattet, ebenso wenig Fraser Island. Die Mitnahme Ihres Mietwagens nach Kangaroo Island oder Magnetic Island wird von den Vermietern Hertz und Europcar erlaubt. Die Kosten für die Fährüberfahrt tragen Sie selbst.
Kann mir ein bestimmter Mietwagen garantiert werden?
Nein, Ihnen wird eine Fahrzeugkategorie verkauft. Welche Marke oder welcher Fahrzeugtyp kann nicht beeinflusst werden, sondern hängt in vollem Umfang vom Vermieter und dessen Flotte ab.
Ist ein Navigationsgerät dabei?
Nein, ein Navigationsgerät kann gegen Aufpreis zusätzlich gemietet werden. Beim Vermieter Hertz ist dies ausschließlich in Verbindung mit Max-Cover, der Zusatzversicherung zur Reduzierung/zum Ausschluss des Selbstbehalts, möglich.
Welches sind günstige Mietwagen für Australien?
Je nach Route können Sie auf ein kleines Mietfahrzeug der Kategorie Compact o.ä. in Australien zurückgreifen. Auch die Einweggebühren sind zwischen den großen Städten entlang der Ostküste von Australien i.d.R. niedrig.
Was für Kosten fallen für einen Mietwagen in Australien zusätzlich an?
Bei sogenannten Einwegmieten, also wenn Sie ein Fahrzeug z.B. in Sydney annehmen und in Melbourne zurückgeben, kann es sein, dass der Vermieter vor Ort Einweggebühren in Rechnung stellt.
Ab welchem Alter kann ich in Australien einen Mietwagen anmieten?
Einen Mietwagen in Australien können Sie i.d.R. ab einem Alter von 21 Jahren anmieten. Es hängt von der Autovermietung und auch vom Fahrzeugtyp ab. Geländewagen dürfen meist erst mit 25 Jahren angemietet werden. Auf Anfrage können unsere Australien-Spezialisten auch Vermieter in Australien empfehlen, die ggf. ein Mindestalter von nur 18 Jahren für die Fahrzeugmiete ausweisen.
Kann ich in einem Leihwagen in Australien auch übernachten?
Ein Mietauto in Australien ist ein günstiges Fahrzeug, i.d.R. ohne Schlafmöglichkeit. Sie können bei uns auch Camper, Wohnmobile und Vans mit Schlafmöglichkeit finden unter Camper Australien.
Wie berechnen sich für einen Mietwagen in Australien die Kosten?
Die Kosten für einen Mietwagen in Australien werden pro Miettag berechnet. Je länger eine Fahrzeugmiete dauert, desto günstiger wird der Tagespreis für das Mietauto. Hinzu kommen u.U. noch Einweggebühren oder die Anmietung eines Navigationsgeräts.