Stopover in Dubai

Ergebnisse filtern

Stichwort-Suche
Webcode
1 - 4 Angebote (von insgesamt 4)

Jen Singapore Orchardgateway by Shangri-La

Singapur

Das Hotel begeistert mit einer Dachterrasse mit 1 Pool, Restaurant, Bar, Snackbar, 24-Std.-Fitnesscenter, WLAN kostenlos und Wäscheservice.


Paradox Singapore Merchant Court at Clarke Quay

Singapur

Das Hotel bietet seinen Gästen 2 Restaurants, Café, Poolbar, einen Pool in tropischer Gartenanlage, Businesscenter, Fitnesscenter, Sauna und Spa.


Vida Downtown Dubai

Dubai, Burj Khalifa

1 Restaurant, 1 Café, 1 Poolbar, Swimmingpool, Fitnesscenter, Concièrge-Service, WLAN kostenlos. In Laufweite finden Sie die Dubai Fountains, Souk Al Bahar & Dubai Mall (kostenloser Shuttle-Bus).


Vida Dubai Creek Harbour

Dubai, Creek Harbour

2 Restaurants, 1 Bistro, Infinity Swimmingpool, Fitnesscenter, Fahrradmiete, Concièrge-Service, WLAN kostenlos.

Ergebnisse filtern

Stichwort-Suche
Webcode
1 - 2 Angebote (von insgesamt 2)

Bootsanleger in Dubai

Dubai City Tour

4-Std.-Tour ab/bis Dubai

Im alten Bastakiya Viertel, befindet sich das Dubai Museum. Sie sehen die Entstehung sowie den Wandel der Stadt in einer Multivisionsshow. An Bord eines traditionellen Bootes (Abra) gehts über den Du…


Dhow Restaurant-Boot auf dem Dubai Creek

Dhow Dinner Cruise

2-Std.-Tour ab/bis Dubai

Was könnte schöner und romantischer sein, als ein Abendessen an Bord einer Dhow, einem traditionellen arabischen Holzboot, stilecht und entspannt im Mondlicht entlang des Dubai Creeks zu kreuzen? Ein…


Zauber des Orients

Dubai, die Stadt zwischen moderner Welt und einem Märchen aus Tausendundeiner Nacht verbindet arabische Tradition und Kultur wie prächtige Moscheen, Shikhpaläste und alte Souks mit kaum zu überbietendem Luxus und Hightech.

EinreiseD & CH-Bürger benötigen bei einem Aufenthalt bis zu 30 Tagen einen Reisepass, der noch min. 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig ist. Das Visum wird bei der Einreise, nach einem evtl. Iris-Scan kostenfrei durch einen Stempel im Reisepass erteilt. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument. Falls Sie einen längeren Aufenthalt planen, oder eine andere Nationalität als aufgeführt besitzen, informieren Sie uns oder Ihr Reisebüro vor der Buchung.

Bevölkerung2,69 Millionen Einwohner zählen zum Emirat Dubai. Ca. 90% leben in der Stadt Dubai. Ca. 90% davon sind Ausländer, von denen die meisten aus Südostasien, Afrika, Europa, USA und Kanada stammen. Die Emirati sind somit in der Minderheit.

Essen und TrinkenDie zahlreichen Hotelrestaurants bieten Ihnen Menüs aus aller Welt. Außerhalb der Hotels bietet Dubai dem Besucher ein gastronomisches Abenteuer aus hunderten kleinen über die Stadt verteilten Lokalen.

SpracheDie offizielle Sprache des Emirats und der Stadt Dubai ist Arabisch, doch ist Englisch die zweite Amtssprache.

Fotografieren und FilmenEs gilt als unhöflich, Menschen ohne vorherige Erlaubnis zu fotografieren. Richten Sie Ihre Kamera nicht auf Polizeistationen, Flughäfen oder Paläste.

KleidungKleiden Sie sich angemessen. Bauchfreie Tops und Shorts sind am Strand ok. Frauen sollten keine figurbetonte Kleidung tragen.

Klima und ReisezeitIn Dubai können Sie bei subtropischem Klima ganzjährig mit Sonnenschein und blauem Himmel rechnen. Regenfälle beschränken sich meist auf die Bergregionen. Die durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 27°C im Januar und 45°C im Juli.

OrtszeitDie Differenz zur Mitteleuropäischen Zeit (MEZ) beträgt +2 Stunden.

Währung und ZahlungsmittelDie Währung in Dubai ist Dirham (DHS). 10 DHS = EUR 2,76 und CHF 2,70 (Stand: 18.10.22). Reiseschecks sowie Bargeld in Euro oder USD können in Wechselstuben eingelöst werden. In Hotels muss u.U. mit einem 10%igen Aufschlag gerechnet werden. Alle gängigen Kreditkarten werden in der Regel von großen Hotels und Geschäften akzeptiert. Mit Ihrer EC-Karte & PIN (mit Maestro-Zeichen) kann an Geldautomaten Bargeld gegen Gebühr abgehoben werden. Eine Mitnahme der EC-Karte ist daher sehr empfehlenswert. ACHTUNG: Wenn Ihre EC-Karte auf Basis des VPAY Systems basiert (z.B. Postbank Kunden), bekommen Sie mit dieser Karte in außereuropäischen Ländern kein Bargeld am EC-Automaten. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Hausbank, welche Lösungen sie Ihnen anbieten. Auf Märkten (Souks) und in kleinen Geschäften ist oft Barzahlung am besten.

Fastenmonat Ramadan22.03. - 21.04.23 Die Fastenzeit beginnt täglich bei der Morgendämmerung und endet beim Sonnenuntergang. Abends erwacht die Stadt zum Leben, man trifft sich, geht aus und kauft ein. Touristen sollten auf respektvolle Kleidung achten! Viele Hotels errichten spezielle festliche Ramadan-Zelte und stimmungsvolle Shisha-Lounges mit arabischer Live-Musik. Alkoholausschank ist ab ca. 19 Uhr erlaubt. Touristen werden im üblichen Umfang bewirtet. Behörden und Besichtigungsorte schließen oft früher als gewöhnlich, Besuche und Ausflüge also lieber auf den Vormittag legen. Geschäfte sind meist nur vormittags und ab ca. 19 Uhr wieder geöffnet, dann oft bis weit nach Mitternacht. In der Öffentlichkeit ist Rauchen, Trinken und Essen von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang verboten. Den Abschluss des Fastenmonats bildet das 4-tägige Fastenbrechenfest (20.-23.04.23).