Kaokoland / Kunenefluss

7-tägiges Camping-Abenteuer ab/bis Palmwag Gegend


Abfahrt ab der Grootberg Lodge (o.ä) durch das zentrale Kaokoland, vorbei an der Orupembe Siedlung und weiter über den Hartmannspass ins Marienflusstal. Begegnen Sie den Ovahimbas und lassen Sie sich die alten Bräuche und Lebensgewohnheiten dieses Volkes näherbringen. Sie erkunden die Gegend im Hartmanntal während Ihres Aufenthaltes am Kunene. Die Rückfahrt führt entlang der östlichen Skelettküstengrenze durch den Hoarusib und den Hoanib, in das Konzessionsgebiet der Palmwag Lodge. Hier haben Sie die Gelegenheit die grauen Riesen der Wüste, die bekannten Wüstenelefanten, zu erleben.

Auf einen Blick

  • 7 Tage Kleingruppenreise mit max. 8 Personen
  • Geführte Campingsafari
  • Erfahrene namibische Tour-Guides
  • Sie reisen in guten Geländefahrzeugen
Himbamädchen

Reiseprogramm(Änderungen vorbehalten)

1. Tag: Hoarusib River.Die Safari beginnt auf einer Lodge in der Palmwag Gegend und führt dann in Richtung Sesfontein und Opuwo über den Sesfontein Pass. Die Fahrt geht weiter in westlicher Richtung mit kurzer Besichtigung der großen Quelle bei Kaoko Otavi. Weiter geht die Safari in das mächtige Hoarusibriviertal. Begegnung mit mehreren Ovahimbafamilien. Camping am Ufer des Hoarusibrivier unter riesigen Mopane Laubbäumen. Ü: Zeltcamp Hoarusibrivier.

2. Tag: Orupembe.Nach einer kurzen Morgenwanderung am Hoarusibrivier, geht es weiter, entlang des Rivieres. Immer wieder trifft man Ovahimbafamilien und Sie haben die Möglichkeit in den nächsten Tagen ein Ovahimbadorf, sowie eine traditionelle Hütte, kennenzulernen. Sie bekommen Bräuche und Lebensarten dieses Nomadenvolkes zu sehen. In der Umgebung von Orupembe, einer großen Ovahimbasiedlung, wird im Freien übernachtet. Ü: Zeltcamp Umgebung Orupembe.

3. Tag: Kunene River.Nach dem Frühstück führt die Safari in den westlichen Teil des Kaokolandes. Spärliche Vegetation dient hier als Weidegebiet für das Steppenwild. Unser Ziel für den heutigen Tag ist der Kunenefluss, wo wir unser Zeltlager unter herrlichen, schattigen Anabäumen (Faidherbia albida), direkt am Ufer des mächtigen Kuneneflusses aufbauen. Ü: Zeltcamp am Kunenefluss.

4. Tag: Hartmann Valley.Wir unternehmen eine geführte Naturrundfahrt in die Schluchten und Täler des Hartmanntales und besuchen eine Ovahimbafamilie. Das Hartmanntal ist einzigartig in seiner ganzen Art und bietet dem Gast die Gelegenheit, das letzte Fleckchen unberührter Natur allein und in vollen Zügen zu genießen. Ü: Zeltcamp.

5. Tag: Purros.Heute tritt die Safari ihre Rückfahrt an. Am östlichen Skelettküstenparkrand geht die Fahrt durch das nordwestliche Kaokoland in Richtung Orupembe und dem Khumibrivier. Kontrastreiche Landschaften, abwechselnd Wüste und Kaokohochland - fast menschenleer - werden durchquert. Ü: Zeltcamp bei Purros.

6. Tag: Hoanib River.Nach dem Frühstück geht die Safari in südlicher Richtung weiter durch das wunderschöne Hoarusibriviertal mit Ovahimbasiedlungen und hohen Palmen. Mit ein wenig Glück kann man hier schon Wüstenelefanten antreffen. Camping im Freien in einem der Seitenarme des Hoanibriviers. Des öfteren ziehen hier kleinere Elefantenherden ungestört am Camp vorbei. Ü: Zeltcamp Hoanibrivier.

7. Tag: Palmwag Gegend.Nach einem letzten Buschfrühstück, Pirschfahrt auf der Suche nach Wüstenelefanten am frühen Morgen. Weiterfahrt durch die zerklüfteten Täler nach Sesfontein. Nach kurzer Besichtigung der Ortschaft Sesfontein, einem ehemaligen Schutztruppenposten mit sechs starken Wasserquellen oberhalb der Ortschaft, geht die Fahrt zurück zu einer Lodge in der Palmwag Gegend.

Webcode: 129464
ab Preis pro Person in €
Standardauf Anfrage
Reisetermine
2021täglich
2022täglich

Leistungen:Fahrten und Rundfahrten, Unterkunft in Doppelzelten / Doppelzimmern, Gebühren für Park und Schutzgebiete laut Reiseverlauf, Vollpension, Erfrischungsgetränke en route, Wein und Bier zum Abendessen bei Campingübernachtungen, Landeskundige Reiseleitung in Englisch oder Deutsch, Mehrwertsteuer.

Nicht eingeschlossen:Persönliche Ausgaben, z.B. Wäschedienst, Telefongebühren, Trinkgeld und persönliche Einkäufe, Persönliche Versicherung, Kranken- und Flugrettungsversicherung, Getränke, Zusätzliche Aktivitäten.

Teilnehmer:min. 4, max. 8 Personen (Kleingruppe) bzw. min. 2 Personen (Privatreise)

Angebot anfordern


Fordern Sie jetzt ein unverbindliches Angebot in Ihrem gewünschten Reisezeitraum an. Diesen Reisebaustein zur Merkliste hinzufügen, weitere Produkte wählen oder direkt das Angebot anfordern.

zur Merkliste hinzufügen
und Angebot anfordern