Cape to Namibia Route mit dem Allradwagen

16 Tage Allrad-Mietwagenreise ab Kapstadt bis Windhoek


Eine der beliebtesten Strecken für alle, die Namibia und Südafrika bereits einzeln bereist haben. Einsame Teilabschnitte, fernab der bekannten Regionen, erwarten Sie ebenso, wie viele landschaftliche Attraktionen. Die Cederberge, das Namaqualand mit seinen eindrucksvollen Wildblumen zur Blütezeit im August und September, oder aber die rötlich schimmernde Namib Wüste, überall zeigen sich herrliche Fotomotive. Das raue Gebiet des Richtersveld Nationalparks und die faszinierende Wüstenlandschaft im Süden Namibias lassen das Herz eines jeden Allradfahrers höher schlagen, auch wenn keine weitgreifenden Vorkenntnisse erforderlich sind.

Auf einen Blick

  • 18 Tage Allrad-Mietwagenreise
  • ab Kapstadt bis Windhoek
  • Länderkombination: Namibia & Südafrika
Kolmanskop

Reiseprogramm(Änderungen vorbehalten)

1. Tag: Kapstadt - Paternoster (ca. 160 km).Übernahme Ihres Allradwagens. Die kurze Strecke führt nach Norden, in die Region rund um den West Coast Nationalpark. 2 Ü: Strandloper Ocean Boutique Hotel.

2. Tag: Paternoster (F).Kommen Sie ganz gemütlich in Südafrika an, gehen Sie am Strand spazieren und genießen Sie fangfrischen Fisch und Meeresfrüchte.

3. Tag: Paternoster - Clanwilliam (ca. 180km; F/A).Sie verlassen die Küste und fahren in die Cederberge. Hier finden Sie in wüstenartiger Umgebung interessante Felsformationen und viele Felsmalereien der San. 2 Ü: Simbavati Cederberg Ridge Lodge.

4. Tag: Clanwilliam (F/A).Die Lodge bietet ein Vielzahl an optionalen Aktivitäten und Ausflügen z.B. zu einer Rooibos Farm, zu den Felsmalereien, Mountain Biking, Wandern, Bootsfahrten oder eine Farmtour.

5. Tag: Clanwilliam – Springbok (ca. 340 km; F).Wir empfehlen einen frühen Start in das Namaqualand. Das Farmerstädtchen Springbok ist das Herz der Region, welche zur Blütezeit wunderschön ist. 2 Ü: Daisy Country Lodge.

6. Tag: Springbok (F).Erkunden Sie die Umgebung, verschiedene Wanderwege stehen zur Auswahl. Nach einer frühzeitigen Voranmeldung kann auch eine Diamantenmine am Meer besichtigt werden.

7. Tag: Springbok - Ai-Ais/Richtersveld Transfrontier Nationalpark (ca. 320 km; F).Der Nationalpark beheimatet viele einheimische Sukkulenten, die in dem trockenen, rauen Klima mit viel Sonnenschein sehr gut gedeihen. Aber auch hier gibt es tierisches Leben, halten Sie Ausschau nach Antilopen und den seltenen Bergzebras. 2 Ü: Sendelingsdrift Camp.

8. Tag: Ai-Ais/Richtersveld Transfrontier Nationalpark.Genießen Sie die Ruhe und die dramatische Landschaft auf einem Tagesausflug über die anspruchsvollen Pisten des Nationalparks.

9. Tag: Ai-Ais/Richtersveld Transfrontier Nationalpark – Fish River Canyon (ca. 370 km).Über die Grenze geht es nach Namibia, immer entlang des Gariep Rivers. Sukkulenten, wie Aloen, aber auch steinige, meist trockene Berge, säumen den Weg. Rund um Noordoewer, in dieser wüstenartigen Landschaft, hat sich ein Weinanbaugebiet für Tafeltrauben angesiedelt. Machen Sie Halt am Aussichtspunkt des Fish River Canyons ehe Sie in der Unterkunft einchecken. Ü: Canyon Roadhouse.

10. Tag: Fish River Canyon – Lüderitz (ca. 390 km; F).Durch weite Ebenen der südlichen Namib erreicht man Lüderitz am Meer. Weitläufige Dünen, die manchmal auch die Straße zurückerobern wollen, kündigen die Nähe zur Stadt an. Auf Höhe der Ortschaft Aus können Sie mit etwas Glück die seltenen Wildpferde beobachten, sie sind die Nachfahren ehemaliger Soldatenpferde aus der deutschen Kolonialzeit. 2 Ü: Lüderitz Nest Hotel.

11. Tag: Lüderitz (F).Machen Sie einen Ausflug oder vielmehr eine Zeitreise in die Vergangenheit nach Kolmanskop, der ehemaligen Diamantenhochburg Namibias. Es ist, als wäre die Zeit stehen geblieben und die Bewohner jeden Moment nach Hause kommen würden. Dennoch holt sich die Wüste das Gebiet unaufhaltsam wieder zurück. Mit einer Rundfahrt um die Halbinsel, am Diaz Kreuz vorbei, können Sie den Nachmittag beschließen.

12. Tag: Lüderitz – Tirasberge (ca. 290 km; F).Vorbei an ein paar Dünen, Köcherbäumen und schroffen Bergen führt Sie die Strecke wieder ins Landesinnere, an die Grenze der Namib Wüste. Ü: Namtib Desert Lodge.

13. Tag: Tirasberge – Sesriem (ca. 260 km; F/A).Weiterfahrt nach Sesriem, wo das Abenteuer Sossusvlei auf Sie wartet. Auf dem Gelände der Lodge können Sie nachmittags optional an einer Panoramafahrt teilnehmen. 2 Ü: Desert Hills Glamping Camp.

14. Tag: Sossusvlei (ca. 130 km; F/A).Wir empfehlen einen frühen Start, damit Sie die Dünen vor der großen Hitze des Tages erleben können. Rötlich leuchtender Sand, blauer Himmel, ein grüner Busch und vielleicht eine weiße Wolke am Himmel – ein Rausch der Farben. Die Fahrt ins eigentliche Dünengebiet kann auch mit einem Allrad-Shuttle zurückgelegt werden (zahlbar vor Ort). Auf der Rückfahrt lohnt sich ein Besuch des kleinen Sesriem Canyons.

15. Tag: Sesriem – Swakopmund (ca. 350 km; F).Durch die Namib Naukluft fahren Sie nach Swakopmund. Das kleine Städtchen am Meer versprüht einen altdeutschen Charme gepaart mit afrikanischer Gemütlichkeit und lädt ein zum Bummeln und Verweilen. 2 Ü: Casa al Mare.

16. Tag: Swakopmund (F).Zu einer Reise mit dem Allrad-Fahrzeug gehört auch ein echtes Allrad-Abenteuer. Das Dünengebiet ist für private Fahrten gesperrt, daher fahren Sie ab Walvis Bay mit einem sachkundigen Führer in die Dünen rund um Sandwich Harbour. Bringen Sie die rolling dunes zum röhren und genießen Sie fangfrische Austern aus der Bucht von Walvis Bay inmitten der majestätischen Dünen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.

17. Tag: Swakopmund – Spitzkoppe (ca. 180 km; F/A).Die Spitzkoppe ist das Matterhorn Namibias. Hier ist eine Erkundung auf den Felsen zum Buschmannsparadies mit seinen Felszeichnungen lohnenswert. Ü: Hohenstein Lodge.

18. Tag: Spitzkoppe – Windhoek (ca. 286 km; F).Unterwegs können Sie auf dem Holzschnitzermarkt in Okahandja letzte Souvenirs erstehen. Abgabe Ihres Wagens Internationalen Flughafen von Windhoek.

Preis pro Person in € bei Belegung mit Pers.

 24
 
18.06.23 - 31.10.232.757,- €2.429,- €
01.11.23 - 14.11.232.954,- €2.590,- €
15.11.23 - 12.12.232.809,- €2.445,- €
13.12.23 - 18.03.243.067,- €2.655,- €
19.03.24 - 27.04.243.184,- €2.772,- €
28.04.24 - 17.05.242.988,- €2.576,- €
18.05.24 - 18.06.242.794,- €2.421,- €
19.06.24 - 31.10.243.083,- €2.710,- €

Cape to Namibia Route - 16 Tage

Webcode: 12605
ab Preis pro Person in €
 ab 2.421,- €
Reisetermine
täglich

Leistungen:Übernachtungen; Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, A=Abendessen); Europcar Mietwagen Kat. W mit Classic Plus Versicherung (siehe Europcar Mietbedingungen); Halbtagestour Sandwich Harbour; Infomaterial.

Nicht eingeschlossen:Treibstoff; Einwegmietgebühr (ZAR 9.450); Grenzübertrittsgebühr (ZAR 1.588); Straßengebühren und Eintrittsgelder.

  • 4 gemeinsam reisende Personen teilen sich einen Mietwagen und wohnen in 2 Doppelzimmern. Einige Unterkünfte haben in den Oster-/ und Weihnachtsferien geschlossen oder einen Mindestaufenthalt von 3 Nächten, Preise auf Anfrage.

Angebot anfordern


Fordern Sie jetzt ein unverbindliches Angebot in Ihrem gewünschten Reisezeitraum an. Diesen Reisebaustein zur Merkliste hinzufügen, weitere Produkte wählen oder direkt das Angebot anfordern.

zur Merkliste hinzufügen
und Angebot anfordern