Reisen - auch Fernreisen - sind wieder möglich! Wir möchten Sie an dieser Stelle über die Durchführbarkeit unserer Reisen informieren und Sie auf dem Laufenden halten.
I.d.R. benötigen alle Reisenden für die Einreise in die von uns angebotenen Reiseziele einen negativen PCR-Test (Ausnahmen gelten u.U. für Kleinkinder).
Am 03.03.2022 wurden alle Hochrisiko- und Virusvariantengebiete zunächst abgeschafft.
Bei Einreise nach Deutschland müssen alle Reisenden ab 12 Jahren geimpft, genesen oder negativ getestet sein; Flugreisende bereits bei Ausreise aus dem Zielgebiet. Personen, zwischen sechs und zwölf Jahren, gehen in Quarantäne, die fünf Tage nach der Einreise oder mit Übermittlung des Testnachweises endet. Für Personen, die das sechste Lebensjahr noch nicht vollendet haben, entfällt nunmehr die Absonderungspflicht seit 03.03.2022. (Vor Rückkehr nach Deutschland muss eine Einreiseanmeldung (i.d.R. digital) ausgefüllt werden, sofern Sie aus einem Hochinzidenz- oder Virusvariantengebiet einreisen.)
Welche Länder zählen aktuell als Hochrisikogebiet oder Virusvariantengebiet?
Stand 03.03.2022: Es gibt keine Hochrisikogebiete oder Virusvariantengebiete mehr.
Auf der Website des Robert-Koch-Institutes finden Sie die jeweils eine aktuelle Liste der Risikogebiete.
Auch bei uns finden Sie unter Aktuelle Grenzöffnungen Informationen zu den einzelnen Ländern.
Wo finde ich aktuelle Reise und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes?
Das Auswärtige Amt bietet auf seiner Website detaillierte Reise- und Sicherheitshinweise für jedes einzelne Reiseland.
Was gilt für Reisende, die sich im Ausland aufgehalten haben?
- Alle Personen ab 12 Jahren müssen bei Einreise nach Deutschland genesen, geimpft oder negativ getestet sein (Antigen-Schnelltest max. 48 Stunden alt, PCR-Test max. 72 Stunden alt - gültig ist der Zeitpunkt der Abstrichnahme).
Was gilt für Reisende, die sich 10 Tage vor Einreise in einem HOCHRISIKOGEBIET aufgehalten haben?
- Füllen Sie vor Einreise nach Deutschland eine digitale Einreiseanmeldung aus.
- Alle Personen ab 12 Jahren müssen bei Einreise nach Deutschland genesen, geimpft oder negativ getestet sein (Antigen-Schnelltest max. 48 Stunden alt, PCR-Test max. 72 Stunden alt - gültig ist der Zeitpunkt der Abstrichnahme).
- Begeben Sie sich unverzügliche in eine 10-tägige Quarantäne, eh sei denn Sie sind vollständig geimpft oder genesen. Nach 5 Tagen können Sie sich auf Corona (frei)testen lassen.
- Für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren endet die Quarantäne nach Voraufenthalt in einem Hochrisikogebiet nach dem fünften Tag der Einreise automatisch; alternativ bei Testnachweis sofort.
- Für Kinder bis 5 Jahren entfällt die Absonderungspflicht.
Was gilt für Reisende, die sich 10 Tage vor Einreise in einem VIRUSVARIANTENGEBIET aufgehalten haben?
- Füllen Sie vor Einreise nach Deutschland eine digitale Einreiseanmeldung aus.
- Zur Einreise nach Deutschland benötigen Personen ab 6 Jahren einen negativen Test (auch wenn Sie bereits geimpft oder genesen sind).
- Begeben Sie sich unverzügliche in eine 14-tägige Quarantäne (gilt auch für Genesene und Geimpfte).
- Die Quarantäne kann NICHT vorzeitig beendet werden.
- Der erforderliche Test vor der Einreise darf maximal 24 Stunden alt sein. Diesen müssen auch Geimpfte und Genesene vorweisen.
- Bei Landung in München wird noch am Flughafen ein weiterer PCR-Test durchgeführt. Sie dürfen den Flughafen erst verlassen, wenn ein negatives Testergebnis vorliegt.
- In Bayern wird die Quarantäne streng überwacht und Sie müssen sich an Tag 5 und an Tag 13 weitern PCR-Tests unterziehen.
Muss ich bei Einreise nach Deutschland einen negativen Test nachweisen?
Für die Einreise in die Bundesrepublik Deutschland gilt seit 23. Dezember 2021: Alle Reisende ab einem Alter von 12 Jahren müssen bei Einreise nach Deutschland einen negativen Covid-19 Test (PCR, Antigen, RT-LAMP oder TMA) vorweisen, vollständig geimpft oder genesen sein - bei Einreise aus egal welchem Land. Der Nachweis des negativen Covid-19 Tests darf bei Einreise nicht älter als 48 Stunden (Antigen-Schnelltest) bzw. 72 Stunden (PCR-Test) sein und wird von den Airlines vor dem Abflug kontrolliert. Die Testpflicht entfällt für Geimpfte und Genesene sowie für Kinder unter 6 Jahren außer bei Virusvariantengebieten.
Was gilt für mich, wenn ich vollständig geimpft oder genesen bin?
Reiserückkehr: Vollständig Geimpfte und Genesene sind von der Quarantäne-Pflicht nach einer Reise befreit – mit Ausnahme von Einreisen aus sogenannten Virusvarianten-Gebieten. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus/erleichterungen-geimpfte-1910886
Für die Rückreise gilt die 3G-Regel: Sie müssen geimpft, genesen oder getestet sein (alle Personen ab 12 Jahren).
Bitte beachten Sie, das Vakzin muss in der Europäischen Union zugelassen sein. Sie gelten erst ab Tag 15 nach der abschließenden Impfung als geimpft. Als genesen gelten Personen, die innerhalb der letzten 6 Monate nachweislich an Covid-19 erkrankt waren und der positive Test mindestens 28 Tage alt ist.
Achtung: Zur Einreise in fast alle Länder (bei Fernreisen) benötigen auch Geimpfte zwingend einen negativen PCR-Test.
Was bedeutet das für uns als Familie?
Am 03.03.2022 trat eine neue Verordnung in Kraft, die vorsieht, dass Kinder wieder erst ab 12 Jahren bei Einreise geimpft, genesen oder getestet sein müssen!
Viele Erwachsene sind bereits geimpft. Eltern fragen sich nun, was gilt für Familien. Wichtig: Kinder ab 12 Jahren benötigen bei Rückreise nach Deutschland (schon für den Flug) zwingend einen negativen Covid-19 Test (PCR, Antigen, RT-LAMP oder TMA), sofern sie nicht geimpft oder genesen sind. Kinder bis11 Jahre sind seitens Deutschland von dieser Regelung ausgenommen.
Seit 03.03.2022 müssen Kinder unter 6 Jahren bei Rückkehr nicht mehr in Quarantäne. Bei Personen, zwischen sechs und zwölf Jahren, endet die Absonderung fünf Tage nach der Einreise oder mit Übermittlung des Testnachweises.
Zur Einreise in die meisten Länder benötigen aber auch schon jüngere Kinder zwingend einen PCR-Test. Das bedeutet i.d.R. muss sich die gesamte Familie (ob geimpft, genesen oder nicht) vor einer Fernreise testen lassen. Länder, die nur geimpfte Reisende einreisen lassen, haben für eigene Kinder Sonderregelungen. D.h. eigene Kinder dürfen i.d.R. mitreisen, müssen allerdings häufig regelmäßig auch vor Ort getestet werden - auf Kosten der Reisenden selbst.
Kann ich das Corona-Risiko versichern?
In Zusammenarbeit mit der Hanse Merkur-Versicherung bieten wir Ihnen einen umfassenden Corona-Reiseschutz an.
Alle Informationen zur Einreise, Quarantäne etc. in der Coronavirus-Einreiseverordnung der Bundesregierung vom 03.03.2022.
Übersicht zu den Testmöglichkeiten an den Flughäfen
Flughafen München
Test bei Einreise
Wo wird der Test durchgeführt?
Das Corona Test Center befindet sich im Forum des München Airport Centers (MAC) auf Ebene 04. Täglich geöffnet von 6 Uhr bis 24 Uhr.
Was kostet der Test?
Der Test ist kostenlos.
Weitere aktuelle Informationen
Test bei Abreise
Wo wird der Test durchgeführt?
Beim medizinischen Labor MVZ Martinsried mit seinem Testcenter “Test & Fly” im Terminal 2, Ebene 04. Täglich göffnet von 5 – 19 Uhr:
Was kostet der Test?
128 €
Anmeldung
Termine können vorab online gebucht und bezahlt werden.
Wo wird der Test durchgeführt?
19 – 5 Uhr: Bei MediCare im medizinischen Zentrum des Airports (Terminal 1, Modul E, Ebene 3).
Was kostet der Test?
PCR-Test: 184,44 Euro (+16 € Nachtzuschlag, +19 € Wochenendzuschlag), vorbehaltlich Preisänderungen. Ergebnis innerhalb von ca. 4 Stunden (kann abhängig von der Nachfrage im Laufe des Tages variieren).
Unser Tipp:
In Bayern sind aktuell PCR Tests für Personen mit Wohnsitz in Bayern kostenfrei. Es ist wichtig darauf zu achten, dass ein schriftliches Prüfergebnis ausgehändigt wird, welches auch in englischer Sprache verfasst ist! Das Testergebnis liegt in der Regel innerhalb von 24-48 Stunden vor!
Flughafen Frankfurt
Wo wird der Test durchgeführt?
Im CENTOGENE Abstrichzentrum. Es befindet sich zentral im Übergang zwischen Terminal 1 und Fernbahnhof und ist täglich von 6 bis 19 Uhr geöffnet.
Was kostet der Test?
Es gibt diverse Testoptionen, welche zwischen 59 Euro und 139 Euro kosten, je nach Test und Dauer des vorliegenden Ergebnisses.
Flughafen Düsseldorf
Wo wird der Test durchgeführt?
Im CENTOGENE Testcenter. Es befindet sich im Terminal des Düsseldorfer Airports auf der Abflugebene im Bereich C und ist täglich von 7 bis 19 Uhr geöffnet.
Was kostet der Test?
Der Test kostet 59 Euro und das Ergebnis wird innerhalb von 24 Stunden.
Flughafen Hamburg
Wo wird der Test durchgeführt?
Im CENTOGENE Testcenter auf Ebene 2, täglich geöffnet von 6.30 bis 20.30 Uhr.
Was kostet der Test?
Ein Standardtest kostet 59 Euro und Sie erhalten das Ergebnis innerhalb von 12 Stunden. Der Expresstest kostet 139 Euro mit einem Testergebnis innerhalb innerhalb von 6 Stunden.