In Südäthiopien erwarten Sie die großartigen Landschaften des afrikanischen Grabenbruchs und eine weltweit einzigartige kulturelle Vielfalt. Von Addis Abeba folgen Sie einer Perlenschnur von großen Seen durch den Afrikanischen Grabenbruch nach Süden. Trockene Akaziensavanne, schroffe Gebirge und fruchtbare Kaffeeregionen wechseln sich ab. Auf quirligen Wochenmärkten, in Dörfern und bei vielfältigen Wegbegegnungen lernen Sie den Alltag und die Traditionen verschiedener ethnischer Gruppen kennen. Tauchen Sie ein in eine fremde Welt, die Sie nachhaltig beeindrucken wird!
Auf einen Blick
- 13 Tage Kleingruppenreise
- min. 4, max. 12 Teilnehmer
- ab/bis Addis Abeba Flughafen
- landestypische Hotels & Lodges
- deutsche Reiseleitung ab 8 Teilnehmern

Reiseprogramm(Änderungen vorbehalten)
1. Tag: Addis Abeba.Ihre Reiseleitung heißt Sie am Flughafen willkommen und begleitet Sie zum Hotel. Ü: Sabon Hotel.
2. Tag: Addis Abeba – Yirga Alem (F/A).Sie brechen mit Allradfahrzeugen gen Süden auf. Die Fahrt geht durch besiedeltes Savannengebiet vorbei an malerischen Kraterseen und den Seen des Großen Afrikanischen Grabenbruchs. Kleine Marktflecken wie Koka, wo sich Gemüse- und Fischverkäufer den Platz mit Marabus teilen oder Überraschendes, wie der Werksverkauf von Rift-Valley-Weinen in Ziway, laden zu kurzen Stopps ein. Am späten Nachmittag erreichen Sie Yirga Alem. Ü: Aregash Lodge.
3. Tag: Yirga Alem - Land der Borana (F/A).Früh am Morgen setzen Sie Ihre Fahrt auf dem Trans-African-Highway Richtung Süden fort. Die Wegstrecke ist holprig und führt durch eine sattgrüne, klimatisch begünstigte Landwirtschaftsregion, in der falsche Bananen (Ensete) und erstklassiger Kaffee gedeihen. Am Nachmittag erreichen Sie dann erneut trockenes Grassavannenland und haben Gelegenheit, eine Siedlung sesshafter Borana zu besuchen. Die Borana führen traditionell eine halbnomadische Lebensweise und ziehen bis heute bis zu viermal jährlich mit ihren Rindern, Kamelen, Eseln und Ziegen zu besseren Weidegründen weiter. Ü: Yabelo Motel.
4. Tag: Land der Borana - Konso (F/A).Der beeindruckende El-Sod-Krater mit einer Caldera von 1,8 km Durchmesser und über 300 Meter Tiefe, dient den Borana zur Gewinnung salzhaltigen Schlamms für ihre Tiere. Erleben Sie hautnah, wie die Männer ihrer schweren Arbeit nachgehen. Danach halten Sie bei den sogenannten „singenden Brunnen“. Alle Borana-Klans besitzen diese bis zu 15 Meter tiefen Brunnen, die selbst in sehr trockenen Jahren nicht versiegen. Mit etwas Glück können Sie an einem Brunnen erleben, wie junge Männer das wertvolle Nass über mehrere Stufen singend nach oben reichen. Die gesungenen Lieder handeln meist von den geliebten Rindern und sollen für einen guten Arbeitsrhythmus sorgen. 2 Ü: Kanta Lodge.
5. Tag: Königreich der Konso (F/A).Rituale, Architektur und der geniale Terrassenfeldbau des Konso-Königreichs zählen zum UNESCO-Weltkulturerbe. Am Vormittag begeben Sie sich in die schroffe Hügellandschaft und entdecken eines der Dörfer und die anliegenden Felder zu Fuß. Bestaunen Sie die massiven steinernen Ringmauern des Dorfes, seiner ‚Stadtviertel‘ (Kanta) und Gehöfte. Nicht minder faszinierend ist der praktizierte Mischfeldbau, ein gern bemühtes Beispiel für ökologisch nachhaltige Landwirtschaft. Seit Jahrhunderten terrassieren die Konso ihre Berghänge und haben dabei eine einzigartige Kulturlandschaft geschaffen.
6. Tag: Konso - Jinka (F/A).In Key Afer finden sich allwöchentlich Ari und Benna zu einem äußerst lebhaften und sprichwörtlich bunten Wochenmarkt ein. Bei einem Rundgang durch die verschiedenen Marktecken können Sie nicht nur sehen, wie Rinder und Ziegen, Getreide und wilder Honig oder Plastikhaarspangen und Transistorradios aus Fernost gehandelt werden, sondern erleben auch die neuesten Styling-Trends der Benna-Jugendlichen auf Brautschau und den Austausch der letzten regionalen Neuigkeiten. Ü: Jinka Resort.
7. Tag: - 9. Tag: Jinka - Turmi (3x F/3x A).Der Besuch bei den Mursi, bekannt für ihre Tellerlippen, ist sicherlich ein Höhepunkt Ihrer Reise. Ihr größter Reichtum sind ihre unzähligen Rinder, denen sie enorme soziale und rituelle Bedeutung zusprechen. Mit ihrem Anbau von Mais, Gemüse und Kaffee sind die Ari die Landwirte der Südomo-Region und für ihre Schmiedekunst, Töpferei und Schnapsbrennerei bekannt. Kurz vor der Mündung des Omo-Flusses in den Turkanasee leben die Dessanech, deren Name „Menschen des Deltas“ bedeutet und die als begnadete Krokodiljäger bekannt sind. Nachdem Sie mit dem Einbaum über den Omo gesetzt sind und eine Dessanech-Siedlung erkundet haben, fahren Sie nach Dimeka zum Wochenmarkt der Hamer. Dort werden Nahrungsmittel, Kleidung und beliebte Genussmittel wie Schnupftabak und Kaffeeschalen gehandelt. Entlang von Trockenflussläufen, Termitenhügeln und Dornbuschsavanne fahren Sie in das abgelegene Gebiet der Karo, welche in drei Hauptsiedlungen direkt am Omo leben. Die Karo sind bekannt für ihren auffallenden Körper- und Kopfschmuck. Während die Männer ihre Körper mit bedeutsamen Mustern aus Erdfarben bemalen und nach der Heirat oft eine dekorierte „Lehmhaube“ als Statussymbol tragen, schmücken sich die Frauen mit Lippennagel, knubbeliger Ockerfrisur und Perlenketten. 3 Ü: Emerald Lodge.
10. Tag: - 11. Tag: Turmi - Arba Minch (2x F/2x A).Heute gilt: „Der Weg ist das Ziel“. Von Turmi führt die Strecke entlang der faszinierenden Buska-Berge zurück ins Weyto-Tal und bei guter Sicht können Sie einen Blick auf den funkelnden Stefaniesee (Chew Bahir) erhaschen. Die heißen nördlichen Ebenen des Sees werden von den Arbore bewohnt, die vorwiegend pastoralistisch leben und gute Beziehungen zu den benachbarten Tsamay und Borana unterhalten. Sie übernachten in Arba Minch und genießen von der Terrasse Ihres Hotels einen grandiosen Blick auf den Chamosee und den Nechi-Sar Nationalpark. Bei einer Bootsfahrt auf dem Chamosee können Sie einige der größten Nilkrokodile Afrikas, Flusspferde und eine Vielzahl von Wasservögeln – wie afrikanische Schreiseeadler, Pelikane, Reiher, Nimmersatt-Störche und Komorane – unmittelbar aus der Nähe beobachten. Später fahren Sie auf 2.700 Meter hinauf in die Chencha-Berge zu den Dorze. Sie bauen bienenkorbartige Häuser aus Bambus und Enseteblättern und sind als Meisterweber in ganz Äthiopien bekannt. Schauen Sie zu, wie Ihr frisches Ensetebrot (Kocho) hergestellt wird und genießen Sie es mit Wildhonig oder feurig scharfem Chili! 2 Ü: Emerald Resort.
12. Tag: Arba Minch - Awassa (F/A).Sie fahren entlang der Seenkette durch das Land der Wolayta und Alaba nach Awassa, der grünen Gartenstadt am Rande des gleichnamigen Sees. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Mischen Sie sich unter die Leute, unternehmen Sie einen Spaziergang entlang der Seepromenade Richtung Tabor-Berg und genießen Sie den einmaligen Sonnenuntergang über dem See! Ü: South Star International Hotel.
13. Tag: Awassa - Addis Abeba (F).Unterwegs zurück in die Hauptstadt besuchen Sie den Abyata-Shalla Nationalpark, berühmt für seine unzähligen Flamingos, Marabus und andere Vogelarten. In Addis Abeba halten Sie in einer Kaffeerösterei. Tageszimmer bis zum Flughafentransfer.
Preis pro Person in € bei Belegung mit Pers.
1 | 2 | |
---|---|---|
01.05.23 - 31.08.23 | 2.540,- € | 2.350,- € |
01.09.23 - 30.11.23 | 2.490,- € | 2.300,- € |
01.12.23 - 31.12.23 | 2.590,- € | 2.400,- € |
01.01.24 - 29.02.24 | 2.490,- € | 2.300,- € |
01.03.24 - 00.00.00 | 2.540,- € | 2.350,- € |
Völker des Südens - 13 Tage
Webcode: 146589ab 2.300,- € |
2022 | 10.09. / 08.10. / 05.11. / 24.12. |
2023 | 21.01. / 11.02. / 08.04. / 15.07 / 09.09 / 07.10. / 04.11. / 23.12. |
2024 | 20.01. / 10.02. / 30.03. |
Leistungen:Fahrten im privaten Fahrzeug mit deutschsprechendem Fahrer/Reiseleiter; deutscher Reiseleiter ab 8 Teilnehmern; Übernachtung, Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, A=Abendessen); Aktivitäten und Eintritte lt. Programm; Bootsfahrt auf dem Chamo-See; Tageszimmer am Abreisetag (bis 18.00 Uhr).
Nicht eingeschlossen:persönliche Ausgaben wie nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; Visagebühren; Flughafengebühren; optionale Ausflüge; Foto- und Videogebühren; Trinkgelder.
Teilnehmer:min. 4 (bis 4 Wochen vor Reisebeginn), max. 12 Personen.
- Diese Reise ist auch als Privatreise ab 2 Personen mit englischsprachiger Tourenleitung buchbar (Abflug sonntags). Beim Besuch der verschiedenen Ethnien des Südens werden Sie, vor allem bei den Mursi, mit Geldforderungen für jedes Foto konfrontiert. I.d.R. zahlt man 5-7 Birr pro Bild bzw. verhandelt den Preis. Kombinierbar mit Anschlussprogrammen in Äthiopien und auf Zanzibar.
Stornobedingungen:Vor Reiseantritt bis 60 Tage siehe ARB; abweichend 59-31 Tage 20%, 30-22 Tage 30%, 21-15 Tage 50%, 14-7 Tage 75%, 6-0 Tage 90%.
Angebot anfordern
Fordern Sie jetzt ein unverbindliches Angebot in Ihrem gewünschten Reisezeitraum an. Diesen Reisebaustein zur Merkliste hinzufügen, weitere Produkte wählen oder direkt das Angebot anfordern.
zur Merkliste hinzufügenund Angebot anfordern