Andenhöhepunkte in Chile, Bolivien und Peru: die Atacamawüste mit ihren Geysiren, der Salar de Uyuni mit seinen bizarren Landschaftsformen, der legendäre Titicacasee und die sagenumwobene Inkastätte Machu Picchu. Zwei Hotelkategorien stehen zur Auswahl: 3*-Hotels der Mittelklasse (= STD) und 4*-Hotels der Komfortklasse (= SUP). Alternativ kann die Reise auch als Privatreise gebucht werden.
Auf einen Blick
- 15 Tage Gruppenreise mit deutschsprechender Reiseleitung mit max. 25 Teilnehmern
- ab Lima / bis Santiago de Chile
- inkl. Machu Picchu, Salar de Uyuni und Atacamawüste

Reiseprogramm(Änderungen vorbehalten)
1. Tag: Santiago de Chile.Ankunft am internationalen Flughafen in Santiago de Chile. Empfang durch Ihre lokale deutschsprachige Reiseleitung und Transfer zum Hotel. 2 Ü: Hotel La Hacienda Miraflores (STD) oder Casa Andina Premium Miraflores (SUP).
2. Tag: Santiago de Chile (F).Sie werden am Hotel zu einer halbtägigen Stadtrundfahrt abgeholt. Zu Beginn Ihrer Stadtrundfahrt sehen Sie die Kirche San Francisco, die zwischen 1572 und 1618 erbaut wurde. Weitere Stopps sind geplant: koloniale Innenstadt, Plaza San Martin, die modernen Stadtviertel von San Isidro und Miraflores, Pazifikküste, Besuch des Laro Herrera Museums. Optional wird angeboten: Besuch des Fontänenparks mit Abendessen (Dauer 4 Stunden; nur möglich Dienstags bis Sonntags). Sie werden am Hotel abgeholt und begeben sich auf den Weg ins Stadtzentrum. Hier liegt der Parque de la Exposición, in dem sich einer der größten Innenstadtparks weltweit befindet. Der Park besteht aus zahlreichen Wasserfontänen, die von Innen in unterschiedlichen Farben erleuchtet werden. Der Höhepunkt des Abends ist die musikalisch untermalte Springbrunnen-Oper. Anschließend fahren Sie zu einem bekannten Restaurant in Barranco für ein Abendessen mit Buffet und einer spektakulären Show der traditionellen Volkstänze von der Küste, Sierra und dem Dschungel Peru’s.
3. Tag: Santiago de Chile – Cusco (F).Morgens Transfer zum Flughafen für den Flug nach Cusco. Nach der Ankunft Transfer zum Hotel. Später erkunden Sie Cusco während einer Stadtrundfahrt, die Sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Inkreiches und der Kolonialzeit führt (u.a. Sonnentempel Koricancha, Kathedrale, Festungsruine Sacsayhuaman uvm.). Anmerkung: Um den historischen Stadtkern von Cusco zu schützen, dürfen ab sofort keine Fahrzeuge mehr den Hauptplatz befahren. 3 Ü: Hotel Jose Antonio (STD); Hotel Aranwa Cusco Boutique (SUP).
4. Tag: Cusco (F).Der Tag steht zur freien Verfügung. Optional kann vor Ort gebucht werden: Ganztägiger Ausflug zum Besuch des typischen Pisac Marktes und der Ruinen von Ollantaytambo inklusive Mittagessen.
5. Tag: Cusco – Machu Picchu – Cusco (F).Nach dem Frühstück beginnt der ganztägige Ausflug zum Besuch der Ruinenstadt Machu Picchu. Mit dem Bus geht es zunächst zur Bahnstation von Ollantaytambo, wo der Zug in Richtung Machu Picchu abfährt. Die wunderschöne Zugfahrt mit dem Vistadome Zug führt durch die fruchtbare Ebene des Urubamba-Tals nach Aguas Calientes. Die Landschaft ändert ständig ihr Bild. Nach Ankunft in Aguas Calientes, der Bahnstation am Fuße von Machu Picchu, geht die letzte Etappe mit Shuttle Bussen die Serpentinen-Straße hinauf zur Ruinenstadt. Es folgt eine ca. 2-stündige geführte Besichtigung der weltberühmten Ruinenstadt. Rückfahrt mit dem Shuttle Bus nach Aguas Calientes, von wo aus es mit dem Zug zurück nach Ollantaytambo geht. Transfer zum Hotel in Cusco.
6. Tag: Cusco – Puno (F/M).Heute steht eine ganztägige Busfahrt von Cusco nach Puno auf dem Programm. Während der Fahrt durch das peruanische Hochland geht es entlang der schneebedeckten Berggipfel bis auf über 4.300 m Höhe und wieder bergab nach Puno, das direkt am Titicacasee liegt. Unterwegs werden die Stadt Andahuaylillas, die Ruinen von Racchi sowie die kleine Stadt Pucara besichtigt. **Anmerkung: Die Busfahrt findet gemeinsam mit internationalen Reisenden und mit deutsch- oder englischsprechender Reiseleitung statt. Ü: Hotel Jose Antonio Puno (STD); Hotel Libertador Lago Titicaca (SUP).
7. Tag: Puno – Titicacasee – Puno (F/M).Optional: Zum Sonnenaufgang Bootsausflug zum Besuch der Uros Indianer auf ihren schwimmenden Inseln (Beginn des Ausflugs um 04:00 Uhr). Fahrt über die Grenze nach Bolivien und weiter nach Copacabana, dem vielleicht wichtigsten Wallfahrtsort Lateinamerikas, nach dem auch der berühmte Strand von Rio de Janeiro benannt wurde. Besuch der Wallfahrtskirche. Eine Fahrt mit dem Katamaran bringt Sie über den Titicacasee zur Sonneninsel. Hier soll der Legende nach der Sonnengott der Inka gewohnt haben. Besuch eines regionalen Museums auf der Insel. Das Mittagessen wird an Bord eingenommen. Von der Sonneninsel führt die Fahrt über den See weiter nach Cocotoni und von dort mit dem Bus bis nach La Paz, der höchst gelegenen Großstadt der Erde. **Anmerkung: Die Bustransfers und die Katamaranfahrt finden gemeinsam mit internationalen Reisenden, mit privater Reiseleitung statt. 2 Ü: Hotel Presidente (STD); Hotel La Casona Boutique (SUP).
8. Tag: La Paz (F).Nach dem Frühstück beginnt das Programm mit einer Stadtrundfahrt durch die 1548 von Kapitän Alonzo de Mendoza gegründete Stadt, deren Zentrum auf ca. 3600 m Höhe liegt. Die Stadt hat noch viele gut erhaltene Bauten aus der Kolonialzeit und in den engen Gassen der Altstadt findet noch heute der malerische Indianermarkt statt. Ein hübscher kleiner Abstecher zu einer geologischen Skurrilität der Mutter Natur führt durch die schicken Vororte von La Paz in das Tal des Mondes, Valle de la luna, im Tal des La-Paz Flusses. Wind und Regen haben in Jahrmillionen aus rötlichem und grauem Gestein einen tektonischen Alptraum geschliffen: eine trostlose Mondlandschaft, deren Besichtigung ein Muss ist.
9. Tag: La Paz – Uyuni – Colchani (F/M/A).Früh am Morgen erfolgt der Transfer zum Flughafen von La Paz für Ihren Flug nach Uyuni. Nach Ihrer Ankunft am Flughafen von Uyuni werden Sie empfangen und besuchen im Anschluss den südwestlich von Uyuni liegenden Zugfriedhof. Anschließend geht es weiter nach Colchani, an den Rand der Salzwüste. Die lokalen Bewohner extrahieren das Salz von den Ebenen mit nur sehr elementaren Werkzeugen wie einem Pickel, Axt und Schaufel. Hier findet man aber auch Salzproduktionsanlagen neben einfachen traditionell gefertigten Objekten aus Salzgestein. Nach der Besichtigung einer alten lokalen Salzproduktionsanlage geht es weiter zu den Pyramiden aus Salz mit ihren "Wasseraugen". Auf der Incahuasi Insel, im Herzen der Salzwüste, werden Sie zu Mittag essen. Die Insel ist ein alter Vulkan umgeben von einem weißen flachen See und bekannt für seine gigantischen Kakteen. Es ist ein beeindruckender Ort, der nicht von dieser Welt zu sein scheint. Anschließend geht es quer über die Salzflächen zu den Galaxie-Höhlen. Diese Unterwasserhöhlen sind durch Vulkanausbrüche entstanden. Rückkehr nach Colchani. **Anmerkung: Während der Regenzeit (ca. Januar bis April) kann die Incahuasi Insel nicht besucht werden und der weitere Reiseverlauf in der Region der Salzwüste von Uyuni versteht sich vorbehaltlich Änderungen. Ü: Hotel Luna Salada (STD und SUP).
10. Tag: Colchani – Ojo de Perdiz (F/M/A).Abholung von Ihrem Hotel und Fahrt zum Aussichtspunkt des Ollague Vulkans. Von dort aus bietet sich Ihnen ein beeindruckender Ausblick auf den immer noch aktiven Vulkan. Sie besuchen die Lagunen Hedionda, Chiarkhota und Honda. Diese mineralhaltigen Seen sind übersät mit Anden-, Chile- und Jamesflamingos. Mittagessen auf dem Weg. Ankunft in der Siloli-Wüste und Check-In in Ihr Hotel. Ü: Ecolodge Ojo de Perdiz (STD und SUP).
11. Tag: Ojo de Perdiz – Nationalpark Eduardo Avaroa – Hito Cajón – San Pedro de Atacama (F/LB).Heute findet ein ganztägiger Ausflug in den Nationalpark Eduardo Avaroa statt. Früh morgens erfolgt die Abholung von Ihrem Hotel. Sie besichtigen die "Steinbäume", anschließend geht es weiter zur Laguna Colorada und zur "Sol de Mañana", einem hochliegenden Geysir mit heiß sprudelnden Schlammlöchern. Weiterfahrt zur Laguna Verde, einem wunderschönen blaugrünen See, der sich im Südwesten Boliviens befindet. Hinter dem See erhebt sich die Spitze des 5.960 m hoher Licancabur Vulkans. Ankunft in Hito Cajon (Grenze von Bolivien nach Chile). Dort wird Ihnen bei den Grenzformalitäten geholfen und es erfolgt ein Fahrzeugwechsel. Anschließend Weiterfahrt bis zu Ihrem Hotel in San Pedro de Atacama. Ein ganz besonderes Highlight erwartet Sie am heutigen Abend: Sie bewundern den Sonnenuntergang im Valle de la Luna (Mondtal). Von der höchsten Düne des Tales bietet sich ein fantastischer Blick über bizarr geformtes Wüstengestein bis zu der Kulisse schneebedeckter Vulkane am Horizont, von denen der perfekt geformte Kegel des Licancabur der beeindruckendste ist. **Anmerkung: Aufgrund von schlechtem Wetter (starker Schneefall oder Regen) ist es möglich, dass der Grenzübergang Hito Cajón geschlossen wird und eine Grenzüberquerung nicht möglich ist. In diesem Fall muss eine alternative Route genommen werden, um nach Chile zu gelangen. Sollte dies der Fall sein, können Extrakosten entstehen, die wir in Rechnung stellen müssen. 2 Ü: Hotel Diego de Almagro San Pedro de Atacama (STD); Hotel Casa Atacama (SUP).
12. Tag: San Pedro de Atacama (F).Südlich von San Pedro liegt vor der fantastischen Kulisse schneebedeckter Vulkangipfel der Salar de Atacama, ein etwa 3000 km² großer Salzsee. Diese scheinbar lebensfeindliche Umgebung ist ein intaktes Rückzugsgebiet für Flamingos. Sie beobachten die schönen Vögel bei der Nahrungssuche und fahren anschließend ins nahegelegene Toconao. Das Dörfchen mit nur etwa 546 Einwohnern besitzt eine sehr schöne Kolonialkirche aus dem 18. Jahrhundert mit einem freistehenden Glockenturm. Der Straße nach Argentinien folgend, gelangen Sie zu den Lagunen Miscanti & Miñiques, die am Fu?e zweier riesiger Vulkane (gleiche Namen wie die Lagunen) liegen. Diese beiden Seen, auf einer Hochebene gelegen, sind umsäumt von Salzdepots und umrundet von glänzenden farbigen Büscheln aus Bartgras, die ein einzigartiges visuelles Bild erzeugen. **Anmerkung: Auf Gruppenbasis, gemeinsam mit internationalen Reisenden und mit englischsprachiger Reiseleitung.
13. Tag: San Pedro de Atacama – Calama – Santiago de Chile (F).Abholung von Ihrem Hotel und Fahrt nach Calama zum Flughafen (Fahrtzeit ca. 1,5 Stunden) für Ihren Flug nach Santiago de Chile. Ankunft am Flughafen von Santiago und Transfer zu Ihrem Hotel. **Anmerkung: Der Transfer nach Calama findet gemeinsam mit anderen internationalen Reisenden statt, die Reiseleitung ist privat. 2 Ü: Hotel Principado Express (STD); Hotel Marina Las Condes (SUP).
14. Tag: Santiago de Chile (F).Morgens werden Sie am Hotel zu einer halbtägigen Stadtrundfahrt abgeholt. Sie sehen u.a. das Zentrum der Stadt, die Hauptstraße Alameda mit Ihren Sehenswürdigkeiten, den Mercado Central (Hauptmarkt für Fisch und Meeresfrüchte), das Künstler- und Ausgehviertel Bellavista und den Aussichtspunkt Cerro San Cristóbal. Ein Besuch der modernen Wohngebiete Vitacura, Las Condes und des Geschäfts- und Einkaufsviertels Providencia runden Ihren Besuch der Hauptstadt ab. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Optional: Besuch eines Weingutes im Maipo-Tal - Santa Rita auf Gruppenbasis (4 Stunden). **Anmerkungen: Die Tour und die Weinprobe finden gemeinsam mit internationalen Reisenden und einem spanisch- und englischsprachigen Reiseleiter statt, die Transfers sind privat mit deutschsprachigem Reiseleiter. Weingut, Restaurant und Museum sind montags geschlossen.
15. Tag: Santiago de Chile (F).Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung bis zu Ihrem Transfer zum Flughafen.
Salzwüste & Andengipfel - 15 Tage
Webcode: 145851Standard | auf Anfrage |
2020 | Privatreise: täglich Gruppenreise: 22.02. / 07.03. / 21.03. / 04.04. / 25.04. / 16.05. / 22.08. / 26.09. / 17.10. / 07.11. / 21.11. *= Termine mit max. 16 Teilnehmern |
Leistungen:Gruppenreise oder Privattour ab Lima bis Santiago de Chile mit deutschsprechender örtlicher Reiseleitung (Ausnahme (gilt für Zubucher- und Privatreise): Busfahrt Cusco - Puno mit anderen Reisenden und englischsprechendem Guide; Busfahrten Puno - Copacabana und Cocotani - La Paz sowie Katamaranfahrt mit anderen Reisenden und privatem Reiseleiter; Ausflug Salar de Atacama mit anderen Reisenden und englischsprachiger Reiseleitung; Transfer zum Flughafen Calama mit englischsprachiger Reiseleitung); Transfers wie beschrieben; Übernachtungen in Mittelklasse-Unterkünften (STD = Standard; SUP = Komfort); Verpflegung (F=Frühstück, M=Mittagessen / LB=Lunchbox, A=Abendessen); Ausflüge lt. Programm, Eintrittsgelder; Flüge innerhalb der Rundreise.
Nicht eingeschlossen:Internationale Langstreckenflüge; nicht genannte Mahlzeiten; optionale Aktivitäten & persönliche Ausgaben; Getränke; Trinkgelder.
Teilnehmer:Bis 4 Wochen vor Reisebeginn zu erreichende Mindestteilnehmerzahl: 2, max. 16 Personen. Privatreise: Preis für Alleinreisende auf Anfrage. Ausnahme: Ausflüge zusammen mit anderen Reisenden - hier können es mehr Teilnehmer sein. Die Termine im November/Dezember 2020 sind Vorschautermine. Hier kann es zu Termin-, Programm- und Preisänderungen kommen.
Stornobedingungen:Abweichend der allgemeinen Reisebedingungen gelten bei Rücktritt des Reisenden folgende pauschale Entschädigungen: bis 60 Tage: 15 %; 59 - 31 Tage: 50 %; 30 - 20 Tage: 80 %; ab 19 Tagen: 90 % des Reisepreises.
Angebot anfordern
Fordern Sie jetzt ein unverbindliches Angebot in Ihrem gewünschten Reisezeitraum an. Diesen Reisebaustein zur Merkliste hinzufügen, weitere Produkte wählen oder direkt das Angebot anfordern.
zur Merkliste hinzufügenund Angebot anfordern