Paradies für Entdecker
Ein ganz besonderes Erlebnis
Papua-Neuguinea (PNG) liegt unterhalb des Äquators, nördlich von Australien. Neben dem Ostteil der Insel Neuguinea besteht Papua-Neuguinea aus einer Ansammlung von Inseln, Atollen und Korallenriffen. Die Hauptinsel wird von einer zentralen Gebirgskette, der Owen Stanley Range, mit tief eingeschnittenen Tälern durchzogen. Die beiden größten Flüsse des Landes sind der Sepik und der Fly River. Eine Kette aktiver Vulkane, vor allem auf Neubritannien, zeugt vom geringen geologischen Alter des Landes.
Tauchen in Papua-NeuguineaKristallklare Gewässer, farbenfrohe Riffe und tiefe Korallenschluchten sind der Traum eines jeden Tauchers. Interessant sind die hiesigen Korallenriffe vor allem, weil sie noch vollkommen erhalten sind. Ein weiteres Highlight sind die vielen, aus dem 2. Weltkrieg stammenden Flugzeug- und Schiffswracks, die vor den Küsten liegen. Papua-Neuguinea hat sehr viele grandiose Tauchreviere die schönsten liegen in den Gegenden um Port Moresby, Alotau, Tufi, Kavieng und der Kimbe Halbinsel.
Tufi & Tawali Dive ResortIn Tufi wird ganzjährig in drei großen Fjorden und in der Solomon Sea getaucht. Tufi bietet Hart- & Weichkorallen, verschiedene Haiarten, wie auch den seltenen weißen Hammerhai, aber auch Schildkröten und Manta Rochen sowie Barrakuda- und Makrelenschwärme. In Tawali wird in der Solomon Sea bis auf den Februar ganzjährig getaucht. Sie sehen viele Rifffische, verschiedene Haiarten, wie auch Hammerhaie, aber auch Schildkröten und Mantarochen sowie Barrakuda- und Makrelenschwärme. • durchschnittliche Sichtweiten: 30 m • Korallengärten, Macro & Muck Diving • auch für Schnorchler geeignet
Kimbe Bay & Bali Vitu GroupBesonders in dieser Region sind die vielen Felsspitzen, die aus tiefem Wasser bis zur Oberfläche herausragen und auf denen es ein Fülle an gigantischen Schwämmen, Fächerkorallen und roten Hornkorallen gibt. Gelegentlich tauchen Hammerhaie, Speerfische, Orcas, Pottwale und verschiedene Delfin-Arten auf. Bei der Bali Vitu Group werden gelegentlich Pottwale gesichtet. Das ungewohnt klare Wasser macht dieses Gebiet vor allem für Unterwasserfotografen interessant. • durchschnittliche Sichtweiten: 15 - 50 m • Pygmäenseepferdchen • zahlreiche, überdimensionale Korallen
Rabaul & UmgebungRabaul liegt am Krater eines Vulkans, ein freundlicher und einladender Ort. Während des Krieges diente Rabaul als Stützpunkt der Japaner. Im Hafen und in den umliegenden Gewässern liegen viele Kriegsschiffe und Flugzeuge. Sie sind leicht zu erreichen und bieten Tauchern eine besondere Attraktion. Es gibt auch einige schöne Riffe. Man kann bei Tag und bei Nacht, auf Sand oder auf geröllartigem Untergrund viele ungewöhnliche Meereslebewesen entdecken. Dazu gehören seltene Fische und wirbellose Tiere der verschiedensten Gattungen. • durchschnittliche Sichtweiten: 15 - 50 m • diverse Flugzeugwracks aus dem 2. Weltkrieg
Lissenung Island & KaviengZwischen dem offenen Süd-Pazifik und der Bismarck Sea bietet das Unterwasser-Wunderland unzählige Riffe und schmale Passagen. Die Gezeiten produzieren oft starke Strömungen und Haie, Thunfische, große Schwärme Stachelmakrelen, Barrakudas, Adlerrochen und kleine Mantas sind zu beobachten. Tauchsaison ist das ganze Jahr. • durchschnittliche Sichtweiten: 20 - 40 m • diverse Flugzeug- & Bootswracks • Passagen, Tunnel, Höhlen, Drop-offs & Muck Diving